Naturreisen

Tauchen

schnorchelurlaub mauritius

(ex: Photo by

Jack Delulio

on

(ex: Photo by

Jack Delulio

on

(ex: Photo by

Jack Delulio

on

Dein Traum Schnorchelurlaub auf Mauritius: Entdecke das Paradies!

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

11.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Stell Dir vor, Du schwebst schwerelos über atemberaubende Korallenriffe, umgeben von bunten Fischen. Ein Schnorchelurlaub auf Mauritius macht diesen Traum wahr! Entdecke die Vielfalt der Insel und plane jetzt Dein unvergessliches Abenteuer. Mehr Informationen findest Du in unserem Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

Mauritius ist ein Traumziel für Schnorchler mit warmem, türkisfarbenem Wasser und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Die Insel bietet Schnorchelplätze für jedes Niveau.

Achten Sie auf Sonnenschutz, tragen Sie geeignete Ausrüstung (Booties, Neoprenanzug) und schützen Sie die Umwelt, indem Sie riff-freundliche Sonnencreme verwenden und keine Korallen berühren. Die richtige Vorbereitung ist entscheidend.

Die beste Reisezeit ist von November bis April. Nutzen Sie die frühen Morgenstunden für klare Sicht und weniger Menschen. Ein unvergesslicher Schnorchelurlaub auf Mauritius steigert Ihr Wohlbefinden und bietet unvergessliche Erlebnisse.

Tauche ein in die farbenprächtige Unterwasserwelt von Mauritius! Wir zeigen Dir die besten Schnorchelspots, geben Dir wertvolle Sicherheitshinweise und verraten, wie Du Deinen Traumurlaub planst.

Mauritius: Dein unvergesslicher Schnorchelurlaub im Paradies

Mauritius: Dein unvergesslicher Schnorchelurlaub im Paradies

Träumst du von einem unvergesslichen Schnorchelurlaub? Dann ist Mauritius das perfekte Ziel! Die Insel im Indischen Ozean lockt mit warmem, türkisfarbenem Wasser, einer faszinierenden Unterwasserwelt und Korallenriffen in Küstennähe. Ob Anfänger oder erfahrener Schnorchler, Mauritius bietet für jeden das passende Abenteuer. Starte jetzt in die Planung deines Traumurlaubs!

Dieser Artikel ist dein umfassender Guide für die Planung deines Traum-Schnorchelurlaubs auf Mauritius. Wir zeigen dir die besten Schnorchelspots, geben dir wertvolle Sicherheitshinweise und verraten dir, wie du deinen Urlaub optimal vorbereitest. Auch für Familien mit Kindern ist Mauritius ein ideales Reiseziel zum Schnorcheln. Lass dich von der Vielfalt der Unterwasserwelt verzaubern und erlebe unvergessliche Momente! Die Korallenriffe sind oft nah am Strand, was den Zugang sehr einfach macht.

Überlege dir vorab, welches Schnorchelerlebnis du suchst. Möchtest du lieber in geschützten Buchten schnorcheln oder die offene See erkunden? Bevorzugst du farbenprächtige Korallenriffe oder die Begegnung mit exotischen Fischen? Die Antworten auf diese Fragen helfen dir, die passenden Spots und Aktivitäten für deinen Schnorchelurlaub auf Mauritius auszuwählen. adtouro hilft dir, deine individuellen Wünsche zu erfüllen und ein unvergessliches Erlebnis zu gestalten. Kontaktiere uns jetzt für ein maßgeschneidertes Angebot!

Grand Baie, Blue Bay & Flic en Flac: Entdecke die besten Schnorchelplätze

Mauritius bietet eine Vielzahl an atemberaubenden Schnorchelplätzen, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schnorchler eignen. Einige der beliebtesten Spots befinden sich in der Nähe von Grand Baie und im Blue Bay Marine Park. Aber auch Flic en Flac hat einiges zu bieten. Die Riffe sind oft gut zugänglich, was Mauritius zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Grand Baie und Umgebung: Vielfalt unter Wasser erleben

Rund um Grand Baie erwarten dich attraktive Schnorchelplätze. Bain Boeuf, Pereybere und Trou aux Biches sind bekannt für ihre vielfältige Unterwasserwelt. Mit etwas Glück kannst du hier endemische Mauritius-Anemonenfische und sogar Schildkröten beobachten. Achte jedoch auf den Bootsverkehr. Für erfahrene Schnorchler lohnen sich Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln. Coin de Mire (ein Naturschutzgebiet), Ile Plate und Ilot Gabriel locken mit einer noch reichhaltigeren Unterwasserwelt. Beachte jedoch, dass an diesen Spots oft starke Strömungen herrschen. Weniger geeignet zum Schnorcheln sind hingegen Île Ronde und Île aux Serpents, da es dort in flachem Wasser nur wenige Korallen gibt. Informiere dich vorab über die Bedingungen vor Ort.

Blue Bay Marine Park: Ein Highlight für jeden Schnorchler

Der Blue Bay Marine Park ist ein absolutes Highlight für jeden Schnorchelurlaub auf Mauritius. In den Zonen 1 und 2, die du nur im Rahmen einer geführten Bootstour (ca. 20€) erreichen kannst, erwartet dich eine überlegene Korallen- und Meeresvielfalt. Zone 1 ist besonders geschützt, während Zone 2 sich ideal zum Drift-Schnorcheln eignet (allerdings nur für erfahrene Schnorchler). Hier kannst du Tisch- und Pilzkorallen bewundern und mit etwas Glück sogar Karettschildkröten und Grüne Meeresschildkröten sichten. Die Zonen 3 und 4 des Parks sind zwar auch vom Strand aus zugänglich, aber weniger lohnend. Buche deine Tour im Voraus, um Wartezeiten zu vermeiden.

Le Morne Brabant und Flic en Flac: Alternativen an der Westküste

Auch in anderen Teilen der Insel gibt es attraktive Schnorchelplätze. Am Fuße des Le Morne Brabant kannst du entweder in der Nähe von Ile aux Benitiers oder direkt vom Le Morne Beach aus ins Wasser gehen. Flic en Flac ist bekannt für seine vielfältigen Riff-Fische, darunter Papageienfische, Falterfische und Drückerfische. Mit etwas Glück kannst du hier sogar Adlerrochen beobachten. Die Westküste von Mauritius, von Flic en Flac bis Le Morne, bietet mit der "Kathedrale" ein Unterwasserhöhlensystem für fortgeschrittene Taucher. Erkunde die Westküste und entdecke die Vielfalt der Unterwasserwelt. Die besten Schnorchelspots sind oft dort, wo es Riffe, Pflanzen und Felsen gibt, nicht unbedingt an den feinen Sandstränden. Halte Ausschau nach diesen Orten.

Sicher schnorcheln: Schütze Dich vor Sonne, Seeigeln und Quallen

Ein unbeschwerter Schnorchelurlaub erfordert die Beachtung einiger wichtiger Sicherheitshinweise. Besonders wichtig ist der Schutz vor der Sonne, aber auch die richtige Ausrüstung und das richtige Verhalten im Wasser spielen eine entscheidende Rolle. Die Gesundheit sollte immer Priorität haben, damit du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst.

Sonnenschutz: Intensive Sonne erfordert Schutzmaßnahmen

Die Sonne auf Mauritius ist sehr intensiv, daher ist ein umfassender Sonnenschutz unerlässlich. Auch wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF) bietet keinen vollständigen Schutz. Es wird empfohlen, zusätzlich ein T-Shirt zu tragen, um die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Achte darauf, auch exponierte Stellen wie Hände und Beine regelmäßig mit Sonnencreme einzucremen. Die extreme Sonnenbrandgefahr sollte nicht unterschätzt werden, selbst bei bewölktem Himmel. Informiere dich über die richtige Anwendung von Sonnenschutzmitteln.

Ausrüstung: Booties und Neoprenanzug für optimalen Schutz

Ob du deine eigene Schnorchelausrüstung mitbringst oder vor Ort mietest, ist Geschmackssache. Eigene Ausrüstung hat den Vorteil, dass sie besser sitzt und du dich daran gewöhnt hast. Unabhängig davon solltest du unbedingt Booties oder Badeschuhe tragen, um dich vor Seeigeln, scharfen Korallen und Quallen zu schützen. In den Wintermonaten (Juni bis September) kann ein dünner Neoprenanzug ratsam sein, um dich vor dem Auskühlen zu schützen. Im Sommer hingegen ist UV-Schutzkleidung eine gute Wahl. Prüfe deine Ausrüstung vor dem Urlaub, um sicherzustellen, dass alles passt und funktioniert.

Verhalten im Wasser: Riffe schützen und Gefahren vermeiden

Um die fragile Unterwasserwelt zu schützen, solltest du einige Verhaltensregeln beachten. Berühre keine Korallen oder Meeresbewohner. Verwende ausschließlich riff-freundliche Sonnencreme, die keine chemischen Substanzen enthält, die zur Korallenbleiche beitragen. Achte generell auf das Riff-Ökosystem, das bereits durch Zyklone, Ölverschmutzungen und Korallenbleiche stark beeinträchtigt ist. Die Verwendung von Riff-freundlicher Sonnencreme ist entscheidend, um die Korallenriffe zu schützen. Neben der Sonne gibt es auch andere Gefahren, auf die du beim Schnorcheln auf Mauritius achten solltest. Dazu gehören Seeigel, scharfe Korallen, Quallen, aber auch Feuerfische und Steinfische, deren Stiche sehr schmerzhaft sein können. Sei also vorsichtig und halte ausreichend Abstand zu diesen Tieren. Respektiere die Umwelt und trage zum Schutz der Meereswelt bei.

Reisezeit: Plane Deinen Schnorchelurlaub zwischen November und April

Die beste Reisezeit für deinen Schnorchelurlaub auf Mauritius hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Generell lässt sich die Insel aber ganzjährig gut bereisen. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den Jahreszeiten, die du bei deiner Planung berücksichtigen solltest. Die Wahl der richtigen Reisezeit kann dein Schnorchelerlebnis deutlich verbessern.

Sommer (November bis April): Warmes Wasser und gute Sicht

Der mauritianische Sommer (November bis April) ist die wärmste und feuchteste Zeit des Jahres. Die Wassertemperaturen können auf bis zu 28°C steigen, was ideale Bedingungen zum Schnorcheln bietet. Die Sicht unter Wasser ist in dieser Zeit meist sehr gut. Allerdings solltest du beachten, dass es von Dezember bis März zu Zyklonen kommen kann. Besonders die Monate Januar und Februar sind oft von Regen geprägt. Behalte das Wetter im Auge, um deine Reise optimal zu planen.

Winter (Juni bis September): Mildes Klima und angenehme Temperaturen

Der mauritianische Winter (Juni bis September) ist milder und trockener als der Sommer. Die Wassertemperaturen liegen dann bei angenehmen 21°C. Auch in dieser Zeit kannst du hervorragend schnorcheln, allerdings solltest du eventuell einen dünnen Neoprenanzug tragen, um nicht zu frieren. Packe entsprechend, um für alle Temperaturen gerüstet zu sein.

Tageszeit: Am Morgen ist das Wasser am klarsten

Unabhängig von der Jahreszeit sind die frühen Morgenstunden ideal zum Schnorcheln. Zu dieser Zeit ist das Wasser meist noch sehr klar und es sind weniger Menschen unterwegs. So kannst du die Unterwasserwelt in aller Ruhe genießen. Die optimale Zeit für Schnorcheln und Tauchen ist von November bis März, mit Wassertemperaturen von 25°C. Nutze die Morgenstunden, um das Beste aus deinem Schnorcheltrip herauszuholen.

Unterwasserwelt: Entdecke Papageifische, Muränen und bunte Korallenriffe

Die Unterwasserwelt von Mauritius ist ein wahres Paradies für Schnorchler. Die Korallenriffe sind die Heimat einer unglaublichen Vielfalt an Meeresbewohnern, die du beim Schnorcheln aus nächster Nähe beobachten kannst. Die Artenvielfalt ist beeindruckend und bietet unvergessliche Erlebnisse.

Vielfalt der Meeresfauna: Bunte Fische und faszinierende Lebewesen

Zu den häufigsten Bewohnern der mauritianischen Riffe gehören bunte Korallenfische, Papageienfische, Dicklippenfische, Fahnenfische, Engelfische, Trompetenfische und Kofferfische. Aber auch größere Tiere wie Muränen und Speerfische sind hier anzutreffen. Mit etwas Glück kannst du sogar Blaue Marlin-Arten wie den Segelfisch beobachten. Achte jedoch auf Feuerfische und Steinfische, die giftige Stacheln besitzen. Auch Seeanemonen und verschiedene Schalentiere bevölkern die Riffe. Informiere dich über die verschiedenen Arten, um sie besser identifizieren zu können.

Delfin-Schnorcheln: Ein unvergessliches Erlebnis mit wilden Tieren

Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Schnorcheln mit Delfinen. Am besten buchst du eine entsprechende Tour bei einem lokalen Anbieter und fährst früh morgens vor die Westküste bei Flic en Flac. Hier hast du gute Chancen, Große Tümmler und Spinnerdelfine zu beobachten. Plane jedoch etwas Wartezeit ein, da es sich um wilde Tiere handelt. Ein Guide ist bei diesen Touren unerlässlich, um deine Sicherheit und das Wohl der Delfine zu gewährleisten. Die mauritianischen Riffe beherbergen eine vielfältige Meeresfauna, darunter bunte Korallenfische und verschiedene Riff-Fischarten. Buche eine geführte Tour, um dieses einzigartige Erlebnis zu genießen.

Hotels mit Hausriff: Plane Deinen Traumurlaub mit direkter Strandlage

Die richtige Unterkunft und eine gute Reiseplanung sind entscheidend für einen gelungenen Schnorchelurlaub auf Mauritius. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Organisation helfen. Die Auswahl des richtigen Hotels kann deinen Urlaub erheblich verbessern.

Hotelempfehlungen: Direktzugang zum Riff für maximalen Komfort

Es gibt zahlreiche Hotels auf Mauritius, die sich in der Nähe von guten Schnorchelplätzen befinden. Einige Hotels, wie beispielsweise das LUX* Grand Gaube, bieten sogar einen direkten Zugang zum Riff. Andere Hotels, wie das Attitude Lagoon, verfügen über ein eigenes Hausriff, das du direkt vom Strand aus erreichen kannst. travel worldwide AG in Zürich, Schweiz, spezialisiert sich auf die Organisation von Schnorchelurlauben in Mauritius. Informiere dich über die verschiedenen Angebote und wähle das passende Hotel für deine Bedürfnisse.

Transport und Inselerkundung: Flexibel unterwegs mit Mietwagen oder Bus

Um die Insel flexibel zu erkunden und verschiedene Schnorchelplätze zu besuchen, empfiehlt sich ein Mietwagen. Beachte jedoch, dass auf Mauritius Linksverkehr herrscht. Alternativ kannst du auch die öffentlichen Busse nutzen, die jedoch möglicherweise weniger sicher sind. Plane mehrere Stopps ein, um die Vielfalt der Insel zu entdecken. Mauritius ist etwa 61 km lang und 46 km breit. Plane deine Route, um die schönsten Orte der Insel zu entdecken.

Reiseveranstalter: Profis helfen bei der Planung Deines Urlaubs

Wenn du deinen Schnorchelurlaub auf Mauritius lieber von einem Reiseveranstalter organisieren lassen möchtest, gibt es einige Anbieter, die sich auf diese Art von Reisen spezialisiert haben. Ein Beispiel ist die travel worldwide AG mit Sitz in Zürich, Schweiz. Für Tauchausflüge sind Tauchzertifikate, Versicherungsdokumente und Reisepass erforderlich. adtouro bietet dir eine persönliche Beratung und hilft dir, die perfekte Reise zu finden. Kontaktiere uns jetzt für ein individuelles Angebot!

Alternativen: Entdecke Mauritius' Unterwasserwelt ohne Tauchen

Nicht jeder ist ein begeisterter Schwimmer oder Taucher. Aber auch wenn du dich im Wasser nicht so wohlfühlst, musst du nicht auf die faszinierende Unterwasserwelt von Mauritius verzichten. Es gibt zahlreiche alternative Unterwasseraktivitäten, die dir die Schönheit der Korallenriffe und Meeresbewohner näherbringen. Die Unterwasserwelt ist für jeden zugänglich, unabhängig von den eigenen Schwimmfähigkeiten.

Für Nicht-Schwimmer oder Taucher: Unterwasser-Scooter und Glasbodenboote

Eine beliebte Option sind Unterwasser-Scooter-Touren, bei denen du mit einem speziellen Scooter unter Wasser entlangfährst. Auch Glasbodenboot-Ausflüge und U-Boot-Exkursionen bieten dir die Möglichkeit, die Unterwasserwelt trockenen Fußes zu erleben. Eine weitere interessante Option ist die 'La Nessée' Semi-Submersible, ein halbtauchfähiges Boot, das Korallenriff-Besichtigungstouren ab Grand Baie anbietet. Oder du probierst die Blue Safari 'Subscooter' Touren aus, bei denen du in einer Tiefe von 3 Metern unterwegs bist. Wähle die passende Aktivität, um die Unterwasserwelt auf deine Weise zu erleben.

Weitere Aktivitäten: Kajakfahren und Stand-Up-Paddleboarding

Wenn du dich lieber an der Oberfläche aufhältst, kannst du auch Kajakfahren oder Stand-Up-Paddleboarding ausprobieren. Diese Aktivitäten bieten dir eine tolle Perspektive auf die Küste und die Unterwasserwelt. Für diejenigen, die nicht schwimmen oder tauchen möchten, bietet 'La Nessée' Semi-Submersible Korallenriff-Besichtigungstouren ab Grand Baie an. Entdecke die Küste und genieße die Aussicht auf das Meer.

Tauchschein: Erweitere Deinen Schnorchelurlaub mit unvergesslichen Tauchgängen

Wenn du dich für die Unterwasserwelt von Mauritius begeisterst, solltest du in Erwägung ziehen, deinen Schnorchelurlaub mit einigen Tauchgängen zu ergänzen. Mauritius bietet zahlreiche attraktive Tauchspots für jedes Niveau. Ein Tauchschein eröffnet dir neue Perspektiven und ermöglicht dir, die Unterwasserwelt noch intensiver zu erleben.

Tauchspots und Anforderungen: Wracks, Riffe und Unterwasserhöhlen

Grundsätzlich ist das Tauchen auf Mauritius das ganze Jahr über möglich. Ein 3mm Neoprenanzug wird jedoch empfohlen. Für die meisten Tauchgänge benötigst du einen Tauchschein (PADI oder CMAS). Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, vor Ort einen Tauchkurs zu absolvieren. In Nord-Mauritius findest du zahlreiche Unterwasserhöhlen und Korallenformationen, die du von Trou aux Biches aus erreichen kannst. Hier gibt es auch Spots für Anfänger (5-11 Meter Tiefe). Für erfahrene Taucher bietet sich das Stella Maru Wrack (23 Meter Tiefe) oder ein Ausflug nach Île Ronde an, wo du Riffhaie, Bullenhaie, Thunfische und Rochen beobachten kannst. An der Westküste (Flic en Flac bis Le Morne) befindet sich die Kathedrale, ein beeindruckendes Unterwasserhöhlensystem mit einer Tiefe von 18-30 Metern (nur für fortgeschrittene Taucher geeignet). In Süd-Mauritius lockt der Blue Bay Marine Park mit einem anfängerfreundlichen Riff. Bei St. Jacques kannst du Drift-Tauchen und Riffhaie, Rochen und Schildkröten beobachten (ca. 30 Meter Tiefe). Wähle den passenden Tauchspot für dein Können und deine Interessen.

Tauchschulen: Kurse und Ausflüge für jedes Niveau

Es gibt zahlreiche Tauchschulen auf Mauritius, die Kurse und Ausflüge anbieten. Ein Beispiel ist Ocean Divers, ein PADI Resort und MSDA Mitglied. Ein Tauchschein (PADI oder CMAS) wird empfohlen, wobei die Theorie online absolviert werden kann. Informiere dich über die verschiedenen Angebote und finde die passende Tauchschule für dich.

Wichtige Dokumente für Taucher: Tauchschein, Versicherung und Reisepass

Für deine Tauchgänge auf Mauritius benötigst du neben deinem Tauchschein auch deine Versicherungsdokumente und deinen Reisepass. Für Tauchausflüge sind Tauchzertifikate, Versicherungsdokumente und Reisepass erforderlich. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente dabei hast, um problemlos tauchen zu können.

Fazit: Dein Schnorchelurlaub auf Mauritius wird unvergesslich!

Mauritius ist zweifellos ein Traumziel für Schnorchler. Die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Schnorchelplätzen für jedes Niveau, eine faszinierende Unterwasserwelt und angenehme Wassertemperaturen. Wenn du einige wichtige Sicherheitshinweise beachtest und dich um den Schutz der Umwelt kümmerst, steht einem unvergesslichen Schnorchelurlaub nichts mehr im Wege. Mit der richtigen Vorbereitung und dem nötigen Respekt vor der Natur wird dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Plane deinen Urlaub sorgfältig, wähle die passenden Schnorchelspots aus und lass dich von der Schönheit der mauritianischen Unterwasserwelt verzaubern! Ob du Anfänger oder erfahrener Schnorchler bist, Mauritius wird dich begeistern. Die Erinnerungen an diesen Urlaub werden dich lange begleiten.

Bist du bereit für dein Schnorchelabenteuer auf Mauritius? Wir von adtouro helfen dir gerne bei der Planung deiner individuellen Luxus-Abenteuerreise. Kontaktiere uns noch heute und lass dir ein maßgeschneidertes Angebot erstellen. Gemeinsam finden wir die perfekten Spots und Aktivitäten für deinen Traumurlaub. Kontaktiere uns jetzt!

FAQ

Welche Jahreszeit ist am besten für einen Schnorchelurlaub auf Mauritius?

Die beste Zeit für einen Schnorchelurlaub auf Mauritius ist von November bis April, wenn das Wasser warm (bis zu 28°C) und die Sicht klar ist. Beachten Sie jedoch, dass es von Dezember bis März zu Zyklonen kommen kann.

Welche Schnorchelspots sind besonders für Anfänger geeignet?

Für Anfänger eignen sich besonders die geschützten Buchten rund um Grand Baie (Bain Boeuf, Pereybere, Trou aux Biches) und der Blue Bay Marine Park (Zone 1). Diese Spots bieten ruhiges Wasser und eine vielfältige Unterwasserwelt in Küstennähe.

Benötige ich eine spezielle Ausrüstung zum Schnorcheln auf Mauritius?

Ein Schnorchelset (Maske, Schnorchel, Flossen) ist unerlässlich. Booties oder Badeschuhe schützen vor Seeigeln und scharfen Korallen. Im Winter (Juni bis September) kann ein dünner Neoprenanzug ratsam sein. Eigene Ausrüstung garantiert besseren Sitz und Komfort.

Wie schütze ich mich vor der Sonne beim Schnorcheln auf Mauritius?

Die Sonne auf Mauritius ist sehr intensiv. Verwenden Sie wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF) und tragen Sie zusätzlich ein T-Shirt, um Ihre Haut zu schützen. Achten Sie besonders auf Hände und Beine.

Welche Meeresbewohner kann ich beim Schnorcheln auf Mauritius beobachten?

In den Riffen von Mauritius leben bunte Korallenfische, Papageienfische, Muränen, Trompetenfische und Kofferfische. Mit etwas Glück können Sie auch Schildkröten und Delfine beobachten. Seien Sie vorsichtig bei Feuerfischen und Steinfischen.

Gibt es Alternativen zum Schnorcheln, wenn ich nicht schwimmen kann?

Ja, es gibt Unterwasser-Scooter-Touren, Glasbodenboot-Ausflüge und U-Boot-Exkursionen, die Ihnen die Unterwasserwelt näherbringen, ohne dass Sie schwimmen müssen. Auch Kajakfahren und Stand-Up-Paddleboarding bieten tolle Perspektiven.

Welche Hotels auf Mauritius haben einen direkten Zugang zum Riff?

Einige Hotels, wie das LUX* Grand Gaube, bieten einen direkten Zugang zum Riff. Das Attitude Lagoon verfügt über ein eigenes Hausriff, das Sie direkt vom Strand aus erreichen können. Prüfen Sie die Hotelangebote vorab.

Wie kann adtouro mir bei der Planung meines Schnorchelurlaubs helfen?

adtouro bietet maßgeschneiderte Luxus-Abenteuerreisen und hilft Ihnen, die perfekten Spots und Aktivitäten für Ihren Traumurlaub zu finden. Wir vermitteln Sie an geprüfte Partner und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.