Aktivreisen

Segeln

segelreise jugendliche

(ex: Photo by

Eva Darron

on

(ex: Photo by

Eva Darron

on

(ex: Photo by

Eva Darron

on

Segelreise für Jugendliche: Abenteuer und Teamgeist auf dem Bodensee

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Aktivreisen bei adtouro

08.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Aktivreisen bei adtouro

Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens? Unsere Segelreisen für Jugendliche bieten eine spannende Kombination aus Segeln, Sport und kreativen Aktivitäten, alles in einer sicheren und unterstützenden Umgebung. Erlebe die Natur hautnah und schaffe Freunde fürs Leben!

Das Thema kurz und kompakt

Die Segelreise für Jugendliche bietet eine Woche voller Abenteuer und Lernmöglichkeiten, die das Selbstvertrauen stärken und soziale Kompetenzen fördern.

Durch die Kombination von Segeln und kreativen Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in zwei unterschiedlichen Bereichen zu entwickeln und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen.

Mit einem Preis ab 735,00 Euro pro Person und einer Teilnehmerzahl von 12 bis 28, bietet die Reise ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, während gleichzeitig individuelle Betreuung gewährleistet ist.

Erlebe unvergessliche Wochen mit Segelausflügen, kreativen Workshops und aufregenden Abenteuern am Bodensee. Melde dich jetzt für unsere Segelreisen an!

Segelreisen: Ein Sprungbrett für persönliche Entwicklung

Segelreisen: Ein Sprungbrett für persönliche Entwicklung

Bedeutung der Segelreise für Jugendliche

Die Segelreise bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Teamarbeit und Verantwortung zu lernen, während sie gleichzeitig die Natur erleben. Durch das Segeln auf dem Bodensee können sie Selbstvertrauen aufbauen und neue Fähigkeiten erlernen – ähnlich wie in dem Sommercamp am Bodensee, das detaillierte Einblicke in solche Abenteuer bietet. Die Kombination aus Abenteuer und Bildung macht die Segelreise zu einer wertvollen Erfahrung für die persönliche Entwicklung. Jugendliche lernen nicht nur das Segeln, sondern auch, wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Diese Erfahrungen sind entscheidend für die Entwicklung sozialer Kompetenzen, die in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung sind.

Zusätzlich fördert das Segeln die Verbindung zur Natur und sensibilisiert die Jugendlichen für ökologische Themen. In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein immer wichtiger wird, bietet die Segelreise eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu schätzen und gleichzeitig Verantwortung für deren Erhalt zu übernehmen. Die Jugendlichen lernen, wie sie nachhaltig handeln können, während sie die Gewässer des Bodensees erkunden.

Zielgruppe und Altersgruppe

Die Segelreise richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die neue Herausforderungen suchen. Besonders geeignet sind Teilnehmer, die Interesse an Wasseraktivitäten und Outdoor-Erlebnissen haben. Die Programme sind so gestaltet, dass sie sowohl Einsteiger als auch erfahrene Segler ansprechen. Diese Altersgruppe ist besonders empfänglich für neue Erfahrungen, die ihre sozialen Fähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein stärken. Die Reise bietet eine ideale Plattform, um Freundschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu teilen.

Darüber hinaus ist die Segelreise eine hervorragende Möglichkeit, die digitale Ablenkung des Alltags hinter sich zu lassen. In einer Zeit, in der Jugendliche oft von Bildschirmen umgeben sind, ermöglicht das Segeln eine Rückkehr zur Natur und zu persönlichen Interaktionen. Dies fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Fähigkeit, im Moment zu leben und die Umgebung bewusst wahrzunehmen.

Optimale Programmgestaltung für unvergessliche Erlebnisse

Dauer und Reisedaten

7-tägige Segelreise

Die Segelreise erstreckt sich über eine Woche, in der die Teilnehmer verschiedene Segeltouren unternehmen. Jeder Tag bietet neue Abenteuer und Lernmöglichkeiten auf dem Bodensee – was auch den Trend widerspiegelt, dass immer mehr junge Menschen dem Ruf der wachsenden Begeisterung fürs Segeln folgen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Segelfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig die Schönheit des Bodensees zu genießen. Diese Woche ist nicht nur eine Reise, sondern auch eine intensive Lernerfahrung, die den Jugendlichen hilft, ihre Grenzen zu erkennen und zu erweitern.

Die Struktur des Programms ist so gestaltet, dass sie sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Elemente umfasst. Die Jugendlichen werden in verschiedene Aspekte des Segelns eingeführt, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, die sie in der Praxis anwenden können. Diese Kombination aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis für das Segeln entwickeln.

Verfügbare Termine

Die Reisen finden zu festgelegten Terminen im Juni und August statt, um eine hohe Teilnehmerzahl zu gewährleisten. Die genauen Daten sind auf der Website angegeben, um eine einfache Buchung zu ermöglichen. Die Auswahl der Termine ermöglicht es den Jugendlichen, ihre Sommerferien aktiv und sinnvoll zu gestalten. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, da sie es den Familien ermöglicht, die Reise in ihren Zeitplan zu integrieren.

Zusätzlich werden die Termine so gewählt, dass sie mit den Schulferien übereinstimmen, was die Teilnahme für viele Jugendliche erleichtert. Die Möglichkeit, während der Sommerferien an einer solchen Reise teilzunehmen, ist eine wertvolle Gelegenheit, die nicht nur Spaß macht, sondern auch lehrreich ist.

Anreise und Abreise

Selbstanreise

Die Anreise erfolgt selbstständig, was den Jugendlichen Unabhängigkeit und Eigenverantwortung vermittelt. Diese Selbstständigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Reise, da die Teilnehmer lernen, für sich selbst zu sorgen und Entscheidungen zu treffen. Die Fähigkeit, selbstständig zu reisen, ist eine wertvolle Lebenskompetenz, die den Jugendlichen in vielen Lebensbereichen zugutekommt.

Die Selbstanreise fördert auch das Verantwortungsbewusstsein, da die Jugendlichen lernen, ihre Reise im Voraus zu planen und sich auf den Weg zu machen. Dies kann auch eine Gelegenheit für Eltern sein, ihren Kindern mehr Freiheit zu geben und sie auf den nächsten Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung vorzubereiten.

Ankunfts- und Abfahrtszeiten

Die Ankunftszeit liegt zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, während die Abreise zwischen 09:00 und 10:00 Uhr erfolgt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Diese Zeiten sind so gewählt, dass sie den Eltern und Jugendlichen Flexibilität bieten. Die klare Struktur der Ankunfts- und Abfahrtszeiten hilft, den Stress am Anfang und Ende der Reise zu minimieren.

Zusätzlich wird empfohlen, dass die Teilnehmer rechtzeitig ankommen, um sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und sich auf die bevorstehenden Aktivitäten vorzubereiten. Dies trägt dazu bei, dass die Jugendlichen sich schnell eingewöhnen und die Reise in vollen Zügen genießen können.

Komfortable Unterbringung für optimale Erholung

Campingplatzdetails

Vier-Sterne-Campingplatz Klausenhorn

Der Campingplatz bietet moderne Sanitäranlagen und komfortable Zelte für die Teilnehmer. Wer weitere Einblicke in ähnliche Unterkünfte sucht, findet interessante Vergleiche in anderen Reiseangeboten. Die Ausstattung sorgt dafür, dass die Jugendlichen sich wohlfühlen und sich auf die Aktivitäten konzentrieren können. Ein komfortabler Aufenthalt ist entscheidend, um die Energie für die täglichen Abenteuer zu erhalten.

Die Auswahl eines Vier-Sterne-Campingplatzes zeigt das Engagement für Qualität und Komfort. Die Teilnehmer können sicher sein, dass sie in einer sauberen und gut gepflegten Umgebung untergebracht sind, was zu einem positiven Gesamterlebnis beiträgt. Diese Art von Unterkunft fördert auch ein Gefühl von Gemeinschaft, da die Jugendlichen in einem gemeinsamen Raum leben und interagieren.

Zelt- und Sanitäranlagen

Die Zelte sind mit Holzböden und Camp-Betten ausgestattet, um den Komfort der Jugendlichen zu gewährleisten. Diese Annehmlichkeiten tragen dazu bei, dass die Teilnehmer nach einem langen Tag auf dem Wasser gut ausgeruht sind. Die Sanitäranlagen sind modern und leicht zugänglich, was den Aufenthalt angenehm gestaltet.

Die Zeltunterkünfte sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht werden. Sie bieten ausreichend Platz für persönliche Gegenstände und ermöglichen es den Teilnehmern, sich in einer sicheren Umgebung zu entspannen. Diese Aspekte sind wichtig, um ein positives Campingerlebnis zu gewährleisten.

Gemeinschaftsbereiche

Kochzelt und Feuerstelle

Gemeinschaftsbereiche fördern den Austausch und die Teamarbeit unter den Teilnehmern. Das Kochzelt ermöglicht es den Jugendlichen, gemeinsam zu kochen und zu essen, was die Gemeinschaft stärkt. Solche Aktivitäten sind entscheidend für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten und das Knüpfen neuer Freundschaften. Gemeinsame Mahlzeiten sind nicht nur eine Gelegenheit, sich zu stärken, sondern auch, um Erfahrungen und Geschichten auszutauschen.

Die Feuerstelle bietet einen weiteren Raum für soziale Interaktionen, wo die Jugendlichen abends zusammenkommen können, um Geschichten zu erzählen und die Erlebnisse des Tages zu reflektieren. Diese informellen Zusammenkünfte sind oft die Höhepunkte des Camps und tragen zur Schaffung von Erinnerungen bei, die ein Leben lang halten.

Abwechslungsreiche Segelaktivitäten für spannende Erlebnisse

Segeltouren auf dem Bodensee

Reiseroute und Ziele

Die Segeltouren führen zu verschiedenen Zielen wie Überlingen und Unteruhldingen, wo die Teilnehmer die Pfahlbauten besichtigen können. Zudem stehen Wanderungen, wie die Haldenhof-Wanderung in Sipplingen, auf dem Programm. Solche Routen spiegeln auch moderne Trends in der Gemeinschaft des Segelns wider, wie sie in dem Artikel zu Trend Segel Communitys beschrieben werden. Die abwechslungsreiche Reiseroute sorgt dafür, dass die Jugendlichen sowohl segeln als auch die Umgebung erkunden können. Diese Kombination aus Segeln und Landaktivitäten fördert ein ganzheitliches Erlebnis, das sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen bietet.

Die Auswahl der Ziele ist strategisch, um den Teilnehmern nicht nur das Segeln näherzubringen, sondern auch kulturelle und historische Aspekte der Region zu entdecken. Dies erweitert den Horizont der Jugendlichen und fördert ein tieferes Verständnis für die Umgebung, in der sie sich befinden.

  • Überlingen

  • Unteruhldingen (Pfahlbauten)

  • Sipplingen (Haldenhof-Wanderung)

  • Marienschlucht

Wetterkontingenz

Alternative Programme bei schlechtem Wetter

Bei schlechtem Wetter sind alternative Programme wie Besuche von Therme in Überlingen oder Sea Life in Konstanz geplant. Zudem können Teilnehmer bei Bedarf auf innovative Ansätze zurückgreifen, wie sie in aktuellen Segel Trends diskutiert werden. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Jugendlichen auch bei ungünstigen Wetterbedingungen eine spannende Zeit haben. Die Möglichkeit, alternative Aktivitäten anzubieten, zeigt das Engagement der Organisatoren, den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, unabhängig von den äußeren Bedingungen.

Die Planung von Alternativprogrammen ist ein wichtiger Aspekt der Reiseorganisation, da sie sicherstellt, dass die Jugendlichen immer beschäftigt sind und neue Erfahrungen sammeln können. Dies trägt dazu bei, dass die Reise nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam bleibt, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt.

Vielfältige Freizeitaktivitäten für aktive Teilnehmer

Sportliche Aktivitäten

Volleyball, Badminton und Tischtennis

Die Freizeitgestaltung umfasst verschiedene sportliche Aktivitäten, die Teamgeist und Fairplay fördern. Diese Aktivitäten sind nicht nur unterhaltsam, sondern tragen auch zur körperlichen Fitness der Teilnehmer bei. Sportliche Betätigung ist ein wesentlicher Bestandteil des Programms, da sie die Jugendlichen dazu ermutigt, aktiv zu bleiben und ihre körperlichen Fähigkeiten zu verbessern.

Darüber hinaus bieten diese Aktivitäten eine hervorragende Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich in einem freundlichen Wettbewerb zu messen. Die Jugendlichen können ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten stärken, während sie gleichzeitig Spaß haben und sich fit halten.

Wasseraktivitäten

Kanufahren und Schwimmen

Wasseraktivitäten wie Kanufahren und Schwimmen bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Wasser zu verbessern. Diese Aktivitäten sind besonders wichtig, um das Selbstvertrauen im Umgang mit Wasser zu stärken. Das Erlernen von Schwimmtechniken und das Navigieren im Kanu sind wertvolle Fähigkeiten, die den Jugendlichen nicht nur während der Reise, sondern auch im Alltag zugutekommen.

Zusätzlich fördern diese Aktivitäten die Sicherheit im Wasser und sensibilisieren die Jugendlichen für die Gefahren, die mit Wasseraktivitäten verbunden sind. Durch das Erlernen von Sicherheitsprotokollen und das Verständnis für die Naturgewalten entwickeln die Teilnehmer ein gesundes Bewusstsein für ihre Umgebung.

Abendprogramme

Fackelwanderungen und Lagerfeuer

Abendprogramme wie Fackelwanderungen und Lagerfeuer schaffen eine besondere Atmosphäre und fördern den Zusammenhalt. Solche Erlebnisse sind oft die Höhepunkte der Reise und bleiben den Teilnehmern lange in Erinnerung. Die Fackelwanderungen bieten nicht nur eine spannende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, sondern auch eine Gelegenheit, die Natur bei Nacht zu erleben.

Die Lagerfeuerabende sind eine hervorragende Gelegenheit, um Geschichten zu erzählen, Lieder zu singen und die Erlebnisse des Tages zu reflektieren. Diese informellen Zusammenkünfte stärken die Gemeinschaft und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Freundschaft unter den Teilnehmern.

Kreativworkshops

Tägliche Workshops in Töpfern, Modedesign und Holzarbeiten

Kreativworkshops bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und neue Techniken zu erlernen. Diese Workshops sind eine hervorragende Möglichkeit, die Kreativität der Jugendlichen zu fördern und ihnen neue Ausdrucksformen zu bieten. Die Vielfalt der angebotenen Workshops ermöglicht es den Teilnehmern, verschiedene Interessen zu erkunden und ihre Talente zu entdecken.

Darüber hinaus fördern diese kreativen Aktivitäten die Problemlösungsfähigkeiten und das kritische Denken. Die Jugendlichen lernen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und ihre Projekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung zu begleiten. Dies stärkt nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern auch ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Feedback zu geben.

Sichere Betreuung und Unterstützung für alle Teilnehmer

Betreuer und Notfallkontakte

Geschulte Jugendleiter

Die Teilnehmer werden von geschulten Jugendleitern betreut, die für Sicherheit und Unterstützung sorgen. Diese Fachkräfte sind darauf trainiert, die Jugendlichen in allen Aspekten der Reise zu begleiten und zu unterstützen. Die Anwesenheit von erfahrenen Betreuern ist entscheidend, um ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem die Jugendlichen wachsen und lernen können.

Die Jugendleiter sind nicht nur für die Sicherheit verantwortlich, sondern auch für die Förderung einer positiven Gruppendynamik. Sie helfen den Teilnehmern, sich in die Gemeinschaft zu integrieren und unterstützen sie bei der Bewältigung von Herausforderungen, die während der Reise auftreten können.

24-Stunden-Notfallnummer

Eine 24-Stunden-Notfallnummer steht für Eltern zur Verfügung, um jederzeit erreichbar zu sein. Dies gibt den Eltern ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, während ihre Kinder an der Segelreise teilnehmen. Die Möglichkeit, jederzeit Kontakt aufnehmen zu können, ist ein wichtiger Aspekt, der das Vertrauen der Eltern in die Organisation stärkt.

Die Notfallnummer sorgt dafür, dass im Falle von unerwarteten Situationen schnell reagiert werden kann. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit der Jugendlichen zu gewährleisten und den Eltern ein beruhigendes Gefühl zu geben, dass ihre Kinder in guten Händen sind.

Verantwortlichkeiten der Kinder

Teilnahme an Camp-Aufgaben

Die Kinder übernehmen Verantwortung durch die Teilnahme an Camp-Aufgaben, was ihre Selbstständigkeit fördert. Diese Aufgaben sind wichtig, um den Jugendlichen ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Engagements zu vermitteln. Indem sie aktiv am Camp-Leben teilnehmen, lernen die Jugendlichen, Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen und ihren Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Diese Verantwortlichkeiten können von einfachen Aufgaben wie dem Abwasch bis hin zu komplexeren Aufgaben wie der Planung von Gruppenaktivitäten reichen. Solche Erfahrungen sind entscheidend für die persönliche Entwicklung und helfen den Jugendlichen, wichtige Lebenskompetenzen zu erlernen.

Transparente Preisgestaltung für eine wertvolle Erfahrung

Kosten und Zahlungsdetails

Preis pro Person

Der Preis für die Segelreise beginnt bei 735,00 Euro pro Person, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dieser Preis umfasst Unterkunft, Verpflegung und alle Aktivitäten während der Reise. Die transparente Preisgestaltung ermöglicht es den Eltern, die Kosten im Voraus zu planen und zu budgetieren.

Zusätzlich gibt es oft Rabatte für Geschwister oder Frühbucher, die die Teilnahme an der Reise noch attraktiver machen. Diese Preisgestaltung fördert die Teilnahme und ermöglicht es mehr Jugendlichen, von den Vorteilen der Segelreise zu profitieren.

Teilnehmerlimits

Mindest- und Höchstanzahl

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 bis 28 Personen begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Diese Begrenzung sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer die Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält, die er benötigt. Kleinere Gruppen ermöglichen es den Betreuern, auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen und eine persönliche Beziehung aufzubauen.

Die Begrenzung der Teilnehmerzahl trägt auch zur Sicherheit bei, da sie sicherstellt, dass die Betreuer in der Lage sind, alle Teilnehmer im Auge zu behalten und im Notfall schnell zu reagieren. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der das Vertrauen der Eltern in die Organisation stärkt.

Wichtige Empfehlungen für Eltern und Teilnehmer

Für Eltern

Schwimmfähigkeiten und besondere Bedürfnisse

Eltern sollten sicherstellen, dass ihre Kinder schwimmen können und besondere Bedürfnisse vor der Anmeldung besprechen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Reise für alle Teilnehmer sicher und angenehm ist. Die Sicherheit der Jugendlichen hat oberste Priorität, und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse ist entscheidend für ein positives Erlebnis.

Darüber hinaus ist es ratsam, dass Eltern ihre Kinder ermutigen, Fragen zu stellen und ihre Bedenken zu äußern, bevor die Reise beginnt. Dies fördert das Vertrauen und die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer.

Für Teilnehmer

Engagement in Aktivitäten

Die Teilnehmer werden ermutigt, sich aktiv an allen Aktivitäten zu beteiligen, um das Beste aus der Reise herauszuholen. Ein aktives Engagement fördert nicht nur das Lernen, sondern auch den Spaß und die Freude an der Gemeinschaft. Die Jugendlichen sollten ermutigt werden, ihre Komfortzone zu verlassen und neue Erfahrungen zu sammeln, die sie persönlich bereichern.

Zusätzlich ist es wichtig, dass die Teilnehmer offen für neue Freundschaften sind und bereit sind, mit anderen zusammenzuarbeiten. Diese sozialen Interaktionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Reise und tragen zur Schaffung von Erinnerungen bei, die ein Leben lang halten.

Fazit: Unvergessliche Segelreisen für Jugendliche

Zusammenfassung der Vorteile einer Segelreise für Jugendliche

Die Segelreise bietet zahlreiche Vorteile, darunter persönliche Entwicklung, Teamarbeit und Naturerfahrung. Junge Menschen sammeln wichtige Erfahrungen, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg unterstützen. Die Kombination aus Abenteuer und Lernen macht diese Reise zu einer unvergesslichen Erfahrung. Die Jugendlichen lernen nicht nur das Segeln, sondern auch, wie sie Herausforderungen meistern und im Team arbeiten können.

Darüber hinaus fördert die Segelreise das Bewusstsein für Umweltfragen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Die Jugendlichen werden ermutigt, über ihre Rolle in der Natur nachzudenken und wie sie zu ihrem Schutz beitragen können. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die Entwicklung eines verantwortungsbewussten und umweltbewussten Verhaltens.

Ausblick auf zukünftige Programme

Zukünftige Programme könnten zusätzliche Wasseraktivitäten und Workshops umfassen, um das Angebot zu erweitern. Weitere spannende Segelabenteuer finden Sie unter klassischen Segelreisen, bei einer Atlantiküberquerung, mit der Spitzbergen-Antigua-Erfahrung, auf einer Kajaktour Fjord Norwegen oder als Angelreisen All Inclusive. Diese Vielfalt an Angeboten wird dazu beitragen, das Interesse an Segelreisen bei Jugendlichen weiter zu fördern. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Programme stellt sicher, dass sie relevant und ansprechend bleiben, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.

FAQ

Was sind die Hauptvorteile einer Segelreise für Jugendliche?

Die Segelreise bietet zahlreiche Vorteile, darunter persönliche Entwicklung, Teamarbeit und Naturerfahrung. Jugendliche lernen, Herausforderungen zu meistern, Selbstvertrauen aufzubauen und im Team zu arbeiten, während sie gleichzeitig die Schönheit der Natur erleben.

Wie lange dauert die Segelreise und wann finden die Reisen statt?

Die Segelreise erstreckt sich über 7 Tage und findet zu festgelegten Terminen im Juni und August statt, um eine hohe Teilnehmerzahl zu gewährleisten und die Angebote in die Sommerferien zu integrieren.

Was sind die Unterkunftsbedingungen während der Segelreise?

Die Teilnehmer wohnen auf einem vier-Sterne-Campingplatz in komfortablen Zelten, die mit Holzböden und Camp-Betten ausgestattet sind. Es gibt moderne Sanitäranlagen sowie Gemeinschaftsbereiche, die den Austausch und die Teamarbeit fördern.

Welche Aktivitäten sind während der Segelreise geplant?

Die Segelreise umfasst verschiedene Aktivitäten wie Segeltouren auf dem Bodensee, sportliche Aktivitäten (z.B. Volleyball, Badminton) und kreative Workshops (z.B. Töpfern, Modedesign). Diese Kombination sichert eine abwechslungsreiche und lehrreiche Erfahrung.

Wie wird die Sicherheit der Jugendlichen während der Segelreise gewährleistet?

Die Jugendlichen werden von geschulten Jugendleitern betreut, die für Sicherheit und Unterstützung sorgen. Zudem gibt es eine 24-Stunden-Notfallnummer, um Eltern die Möglichkeit zu geben, jederzeit Kontakt aufzunehmen.

Gibt es spezielle Anforderungen für die Teilnehmer?

Ja, Eltern sollten sicherstellen, dass ihre Kinder schwimmen können und besondere Bedürfnisse vor der Anmeldung besprechen. Dies stellt sicher, dass die Reise für alle Teilnehmer sicher und angenehm ist.

Was sind die Kosten für die Segelreise?

Der Preis für die Segelreise beginnt bei 735,00 Euro pro Person. Dieser Preis umfasst Unterkunft, Verpflegung und alle Aktivitäten während der Reise. Rabatte für Geschwister oder Frühbucher sind ebenfalls möglich.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.