Naturreisen
Tauchen
tauchreise sansibar
Dein ultimativer Guide für die Tauchreise Sansibar: Entdecke die Unterwasserwelt!
Stell Dir vor, Du tauchst in kristallklarem Wasser, umgeben von farbenprächtigen Korallenriffen und einer unglaublichen Vielfalt an Meeresbewohnern. Sansibar macht diesen Traum wahr! Ob Anfänger oder erfahrener Taucher, die Insel bietet für jeden das passende Abenteuer. Entdecke mit uns die besten Spots und plane Deine unvergessliche Tauchreise. Brauchst Du Hilfe bei der Planung? Kontaktiere uns jetzt für ein individuelles Angebot!
Das Thema kurz und kompakt
Sansibar bietet vielfältige Tauchplätze für alle Erfahrungsstufen, von entspannten Erkundungstouren bis hin zu anspruchsvollen Strömungstauchgängen, was es zu einem idealen Ziel für Taucher macht.
Die optimale Reisezeit für eine Tauchreise nach Sansibar liegt zwischen Juni und Oktober sowie Dezember und März, um die besten Sichtverhältnisse und angenehme Temperaturen zu genießen.
Eine Kombination aus Tauchreise und Safari in Tansania ermöglicht ein unvergessliches Abenteuer, bei dem du die faszinierende Unterwasserwelt und die beeindruckende Tierwelt Afrikas erleben kannst, was die Reise zu einem ganzheitlichen Erlebnis macht.
Erfahre alles, was Du für Deine perfekte Tauchreise nach Sansibar wissen musst: Von den besten Tauchplätzen über die faszinierende Unterwasserwelt bis hin zu praktischen Tipps für Planung und Buchung. Lass Dich inspirieren und plane Dein unvergessliches Taucherlebnis!
Sansibar, die Gewürzinsel im Indischen Ozean, lockt nicht nur mit ihren Traumstränden und exotischen Düften, sondern auch mit einer atemberaubenden Unterwasserwelt. Eine Tauchreise nach Sansibar eröffnet dir die Tür zu einer faszinierenden Welt voller farbenprächtiger Korallenriffe, bunter Fische und beeindruckender Meeresbewohner. Ob du nun ein erfahrener Taucher oder ein neugieriger Anfänger bist, Sansibar hält für jeden das passende Unterwasserabenteuer bereit. Die ganzjährig angenehmen Wassertemperaturen und die oft ausgezeichneten Sichtverhältnisse machen das Tauchen hier zu einem unvergesslichen Erlebnis, an das du dich noch lange erinnern wirst.
Sansibar ist ein attraktives Ziel für Taucher aller Erfahrungsstufen, denn die Insel bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen, die sowohl entspannte Erkundungstouren an flachen Riffen als auch anspruchsvolle Strömungstauchgänge ermöglichen. Nutze die Gelegenheit, das Tauchen mit kulturellen Erlebnissen und spannenden Safaris zu verbinden. Unternimm beispielsweise einen Ausflug in den Jozani Forest, um die seltenen Sansibar-Stummelaffen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, oder erkunde die historische Altstadt Stone Town, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Für weitere Inspirationen zu Safarimöglichkeiten besuche Orca.de. So gestaltest du deine Reise noch abwechslungsreicher und intensiver.
Eine Tauchreise nach Sansibar ist die ideale Wahl, wenn du nach entspannten Tauchgängen suchst, aber auch für erfahrene Taucher, die sich an anspruchsvollen Strömungstauchgängen messen möchten. Auch Reisende, die das Tauchen gerne mit kulturellen Erlebnissen und aufregenden Safaris verbinden möchten, kommen hier voll auf ihre Kosten. Die einzigartige Kombination aus unvergesslichen Unterwasserabenteuern und den vielfältigen Landprogrammen macht Sansibar zu einem unvergleichlichen Reiseziel. Lass dich von unseren Artikeln über Tauchreisen für Anfänger und Tauchreisen in Indonesien inspirieren und finde weitere Ideen für deine nächste Tauchreise. So kannst du sicher sein, dass dein Urlaub zu einem vollen Erfolg wird.
Mnemba Atoll: Erlebe Sansibars berühmtesten Tauchspot mit kristallklarem Wasser
Das Mnemba Atoll, oft als das Juwel Sansibars bezeichnet, ist ein absolutes Muss für jeden Taucher, der die Insel besucht. Dieses geschützte Meeresgebiet zeichnet sich durch eine unglaubliche Artenvielfalt und intakte Korallenriffe aus. Die Sichtverhältnisse sind in der Regel ausgezeichnet, was das Tauchen hier auch für Anfänger zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Mit etwas Glück kannst du hier Delfinen und sogar Walhaien begegnen, besonders in den Monaten Februar bis April. Das Mnemba Atoll ist ein wahres Unterwasserparadies, das dich mit seiner unvergleichlichen Schönheit und seinem Artenreichtum in seinen Bann ziehen wird.
Das Mnemba Atoll erfreut sich so großer Beliebtheit, weil es eine hohe Artenvielfalt und bemerkenswert intakte Korallenriffe bietet. Die guten Sichtverhältnisse und die einfachen Tauchbedingungen machen es zu einem idealen Ort für Taucher aller Erfahrungsstufen. Die Möglichkeit, Delfinen und Walhaien zu begegnen, macht das Tauchen hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Beachte jedoch, dass die Beliebtheit des Mnemba Atolls eine sorgfältige Planung erfordert, da der Zugang zu den insgesamt 15 Tauchplätzen begrenzt ist. Weitere Informationen zu den Tauchbedingungen und den saisonalen Besonderheiten findest du auf AquaActive.de.
Neben dem berühmten Mnemba Atoll gibt es noch weitere interessante Tauchplätze rund um Sansibar, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Leven Bank, nördlich von Nungwi im Pemba-Kanal gelegen, ist jedoch aufgrund der starken Strömungen nur für erfahrene Taucher geeignet. Paje an der Ostküste bietet sowohl Innen- als auch Außenriff-Tauchgänge, während Kizimkazi für seine Delfinbeobachtungen und spannenden Drift-Tauchgänge bekannt ist. Tumbatu hingegen lockt mit unberührten Riffen, die sich ideal zum Tauchen und Schnorcheln eignen. Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Tauchplätze findest du auf Fish-Trips.com. Lass dich von unseren Artikeln über Tauchreisen auf den Malediven und Tauchreisen auf den Philippinen inspirieren und finde weitere Ideen für deine nächste Tauchreise.
Finde die perfekte Tauchbasis auf Sansibar: Dein Schlüssel zu einem sicheren Tauchabenteuer
Die Wahl der richtigen Tauchbasis ist entscheidend für ein sicheres und unvergessliches Taucherlebnis auf Sansibar. Achte auf hohe Sicherheitsstandards und anerkannte Zertifizierungen, wie z.B. PADI 5 Star Dive Centre oder eine DAN Partnerschaft. Die Erfahrung und Qualifikation der Tauchlehrer und Guides sowie die Qualität der Ausrüstung und Boote sind ebenfalls wichtige Kriterien, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest. Kundenbewertungen und Empfehlungen können dir bei der Auswahl zusätzlich helfen. Eine gute Tauchbasis bietet dir nicht nur eine professionelle Betreuung, sondern auch eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der du dich wohlfühlst.
Bei der Auswahl der richtigen Tauchbasis solltest du auf verschiedene Kriterien achten, um sicherzustellen, dass dein Tauchurlaub ein voller Erfolg wird. Die Sicherheitsstandards und Zertifizierungen sind besonders wichtig, um sicherzustellen, dass du in guten Händen bist und dich voll und ganz auf dein Taucherlebnis konzentrieren kannst. Die Erfahrung und Qualifikation der Tauchlehrer und Guides sowie die Qualität der Ausrüstung und Boote sind ebenfalls entscheidend für ein sicheres und angenehmes Taucherlebnis. Kundenbewertungen und Empfehlungen können dir zusätzliche Informationen liefern und dir bei der Entscheidung helfen. East Africa Diving ist beispielsweise ein PADI 5 Star Dive Centre und DAN Partner mit über 15 Jahren Erfahrung. Weitere Informationen zu den Sicherheitsstandards findest du auf der DAN-Website.
Einige empfehlenswerte Tauchbasen auf Sansibar sind Diving Poseidon in Nungwi, die positive Bewertungen für ihren persönlichen Service und ihre erfahrenen Guides erhält, und East Africa Diving, ein PADI 5 Star Dive Centre mit langjähriger Erfahrung. Diving Poseidon zeichnet sich durch kleine Gruppen und eine entspannte Atmosphäre aus, während East Africa Diving ein breites Angebot an Kursen und Tauchgängen bietet und die Organisation von Transport, Unterkunft und Ausrüstung übernimmt. Die Tauchbasis Diving Poseidon wird auf taucher.net positiv hervorgehoben. Buche am besten vorab, um sicherzustellen, dass du einen Platz bekommst und dein Tauchabenteuer reibungslos starten kann.
Beste Reisezeit für Taucher: Plane deinen Trip für optimale Sicht und angenehme Temperaturen
Die optimale Reisezeit für eine Tauchreise nach Sansibar ist entscheidend für ein unvergessliches Erlebnis. Generell gelten die Monate Juni bis Oktober und Dezember bis März als die besten, da in dieser Zeit die Sichtverhältnisse in der Regel am besten sind und angenehme Temperaturen herrschen. April und Mai solltest du aufgrund starker Regenfälle und rauer See eher vermeiden, da diese das Tauchen erheblich beeinträchtigen können. Wenn du Walhaie sehen möchtest, solltest du deine Reise idealerweise zwischen Februar und April planen, da dies die beste Zeit für Sichtungen ist. Informiere dich vor deiner Reise über die aktuellen Wetterbedingungen, um sicherzustellen, dass du das bestmögliche Taucherlebnis hast.
Die saisonalen Bedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Planung deiner Tauchreise, daher solltest du sie unbedingt berücksichtigen. In den Monaten Juni bis Oktober und Dezember bis März sind die Sichtverhältnisse am besten und die Temperaturen angenehm. Im April und Mai kann es aufgrund starker Regenfälle und rauer See zu Einschränkungen kommen, die dein Taucherlebnis negativ beeinflussen können. Wenn du Walhaie sehen möchtest, solltest du deine Reise zwischen Februar und April planen, da dies die beste Zeit für Sichtungen ist. Es ist ratsam, die aktuellen Wetterbedingungen vor deiner Reise zu prüfen, um sicherzustellen, dass du das beste Taucherlebnis hast. Weitere Informationen zu den saisonalen Bedingungen findest du auf Diving-Zanzibar.com.
Vor deiner Abreise solltest du einige wichtige Reisehinweise beachten, um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Prüfe die Visabestimmungen und Impfungen (insbesondere Gelbfieber), schließe eine Reiseversicherung ab (inkl. Tauchunfallversicherung) und prüfe die aktuellen Wetterbedingungen. Es ist auch ratsam, deine eigene Tauchausrüstung mitzubringen oder vor Ort zu leihen. Seit Oktober gibt es eine obligatorische Versicherung der Zanzibar Insurance Corporation ($44 für 92 Tage), die medizinische Notfälle, Evakuierung und Gepäckverlust abdeckt. Bestehende Versicherungen werden nicht akzeptiert. Die Visabestimmungen und Impfungen kannst du auf der Website des Auswärtigen Amts prüfen.
Tauchreise und Safari: Erlebe die perfekte Kombination aus Unterwasserwelt und Tierbeobachtungen
Eine Tauchreise nach Sansibar lässt sich hervorragend mit einer aufregenden Safari in Tansania kombinieren. So kannst du nicht nur die faszinierende Unterwasserwelt erkunden, sondern auch die beeindruckende Tierwelt in den berühmtesten Nationalparks wie Serengeti, Ngorongoro Krater und Selous beobachten. Auch die Besteigung des Kilimanjaro ist eine Option für Abenteuerlustige. Kurze Inlandsflüge verbinden die Safari-Standorte bequem mit Sansibar, so dass du beide Erlebnisse optimal miteinander verbinden kannst. Eine solche Kombination bietet dir ein unvergessliches Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst und das deine Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.
Tansania bietet vielfältige Safari-Optionen, die deine Tauchreise perfekt ergänzen und dir unvergessliche Eindrücke bescheren. In den berühmtesten Nationalparks wie Serengeti, Ngorongoro Krater und Selous kannst du die Tierwelt Afrikas hautnah erleben und unvergessliche Momente festhalten. Auch die Besteigung des Kilimanjaro ist eine unvergessliche Erfahrung, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Kurze Inlandsflüge verbinden die Safari-Standorte mit Sansibar, so dass du beide Erlebnisse optimal miteinander verbinden kannst. Die Kombination aus Tauchen und Safari bietet dir ein umfassendes Afrika-Erlebnis. Weitere Informationen zu den Safari-Optionen findest du auf Fish-Trips.com.
Neben den Safari-Optionen gibt es auch auf Sansibar selbst viele kulturelle Erlebnisse zu entdecken, die deinen Aufenthalt bereichern werden. Besuche Stone Town, die historische Altstadt mit arabischem Flair (UNESCO-Weltkulturerbe), nimm an einer Führung durch eine Gewürzplantage teil und verkoste exotische Gewürze oder besuche den Jozani Forest, die Heimat der seltenen Sansibar-Stummelaffen. Um Tauchen und Safari optimal zu kombinieren, empfiehlt es sich, flexible Pakete zu buchen, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Achte auf eine gute Koordination zwischen Tauchbasen und Safari-Anbietern und berücksichtige die Reisezeiten und Transportmöglichkeiten. Weitere Informationen zu den kulturellen Erlebnissen findest du auf der UNESCO-Website.
Sicherheit zuerst: Wichtige Tipps für sicheres Tauchen rund um Sansibar
Sicherheit sollte beim Tauchen in Sansibar immer oberste Priorität haben, um unbeschwerte Tauchgänge zu genießen. Überprüfe die Tauchbasis und die Ausrüstung sorgfältig und achte darauf, dass die Tauchregeln und -standards eingehalten werden. Berücksichtige deine eigene Erfahrung und deinen Ausbildungsstand und informiere dich über die Notfallmaßnahmen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Es ist wichtig, sich der potenziellen Gefahren und Risiken bewusst zu sein, wie z.B. Strömungen, Sichtverhältnisse und Meeresbewohner. Mit den richtigen Vorkehrungen kannst du ein sicheres und unvergessliches Taucherlebnis genießen.
Es gibt einige besondere Gefahren und Risiken, die du beim Tauchen in Sansibar beachten solltest, um deine Sicherheit zu gewährleisten. An bestimmten Tauchplätzen, wie z.B. Leven Bank und Kizimkazi, können starke Strömungen herrschen, die selbst erfahrene Taucher vor Herausforderungen stellen können. Bei schlechtem Wetter können die Sichtverhältnisse eingeschränkt sein, was die Orientierung unter Wasser erschwert. Auch giftige oder aggressive Meeresbewohner, wie z.B. Steinfische und Feuerfische, können eine Gefahr darstellen. Um sicher zu tauchen, solltest du Tauchgänge nur mit erfahrenen Guides durchführen, dich über die Besonderheiten des Tauchplatzes informieren, aufmerksam auf die Umgebung achten und bei Unsicherheiten den Tauchgang abbrechen. Weitere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen findest du auf der DAN-Website.
Um deine Sicherheit beim Tauchen in Sansibar zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen treffen und dich entsprechend vorbereiten. Überprüfe die Tauchbasis und die Ausrüstung sorgfältig und achte darauf, dass die Tauchregeln und -standards eingehalten werden. Berücksichtige deine eigene Erfahrung und deinen Ausbildungsstand und informiere dich über die Notfallmaßnahmen. Es ist auch ratsam, eine Tauchunfallversicherung abzuschließen, um im Falle eines Falles abgesichert zu sein. East Africa Diving ist beispielsweise ein DAN Partner, was für hohe Sicherheitsstandards spricht. Weitere Informationen zu den Sicherheitsstandards findest du auf der Website von East Africa Diving.
Packliste für Taucher: Die richtige Ausrüstung für dein unvergessliches Sansibar-Abenteuer
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein komfortables und sicheres Taucherlebnis auf Sansibar, daher solltest du bei der Zusammenstellung deiner Packliste sorgfältig vorgehen. Zur Grundausstattung gehören deine eigene ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen), ein Tauchcomputer, eine Tarierweste (BCD), ein Atemregler und ein Neoprenanzug (3mm ausreichend). Zusätzlich kann eine Unterwasserkamera, eine Tauchlampe (für Nachttauchgänge), ein Bootsmannsmesser und ein Erste-Hilfe-Set sinnvoll sein. Wenn du keine eigene Ausrüstung besitzt, kannst du diese in der Regel vor Ort leihen. Achte jedoch darauf, dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist und regelmäßig gewartet wird, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Neben der Grundausstattung gibt es noch einige zusätzliche Ausrüstungsgegenstände, die für deine Tauchreise nach Sansibar sinnvoll sein können und dein Taucherlebnis noch angenehmer gestalten können. Eine Unterwasserkamera ermöglicht es dir, die faszinierende Unterwasserwelt festzuhalten und deine Erlebnisse mit anderen zu teilen. Eine Tauchlampe ist besonders bei Nachttauchgängen unerlässlich, um die verborgenen Schönheiten der Unterwasserwelt zu entdecken. Ein Bootsmannsmesser kann in Notfällen hilfreich sein, um sich aus Verwicklungen zu befreien. Ein Erste-Hilfe-Set sollte ebenfalls nicht fehlen, um kleinere Verletzungen selbst versorgen zu können. Weitere Informationen zur Ausrüstung findest du auf AquaActive.de.
Wenn du keine eigene Ausrüstung besitzt, bieten die Tauchbasen in der Regel einen Ausrüstungsverleih an, was dir die Reise erheblich erleichtern kann. Die Qualität und der Zustand der Ausrüstung können jedoch variieren, daher solltest du sie vorab gründlich prüfen. Es empfiehlt sich, die Ausrüstung vor dem Tauchgang sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert und keine Mängel aufweist. Achte darauf, dass die Maske richtig sitzt, die Flossen passen und der Atemregler einwandfrei funktioniert. Wenn du unsicher bist, frage die Tauchlehrer oder Guides um Hilfe. Diving Poseidon bietet beispielsweise gut gewartete Ausrüstung an, wie auf taucher.net berichtet wird.
Fazit: Sansibar – Dein Tor zu unvergesslichen Taucherlebnissen und atemberaubenden Safaris
Eine Tauchreise nach Sansibar ist ein unvergessliches Erlebnis für Taucher und Naturliebhaber gleichermaßen, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Die vielfältigen Tauchplätze für alle Erfahrungsstufen, die angenehmen Wassertemperaturen und guten Sichtverhältnisse sowie das Potenzial für Begegnungen mit Großfischen und seltenen Meeresbewohnern machen Sansibar zu einem einzigartigen Reiseziel. Die Kombinationsmöglichkeiten mit Safari-Erlebnissen und kulturellen Highlights runden das Angebot ab und machen deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Taucherlebnis bist, solltest du Sansibar als nächstes Tauchziel in Betracht ziehen.
Sansibar zeichnet sich als Tauchdestination durch seine vielfältigen Tauchplätze für alle Erfahrungsstufen, die angenehmen Wassertemperaturen und guten Sichtverhältnisse sowie das Potenzial für Begegnungen mit Großfischen und seltenen Meeresbewohnern aus, was es zu einem idealen Ziel für Taucher macht. Die Kombinationsmöglichkeiten mit Safari-Erlebnissen und kulturellen Highlights machen Sansibar zu einem einzigartigen Reiseziel. Die Insel bietet eine perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung und Kultur und ist eine Investition in Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Weitere Informationen zu den Tauchplätzen findest du auf Diving-Zanzibar.com.
Die Zukunft für Tauchreisen nach Sansibar sieht vielversprechend aus, da die Insel stetig daran arbeitet, ihr Angebot zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten. Nachhaltiger Tourismus und der Schutz der Meeresumwelt werden immer wichtiger, um die Schönheit der Unterwasserwelt auch für zukünftige Generationen zu erhalten. Es entstehen neue Tauchplätze und innovative Angebote, die das Tauchen noch attraktiver machen. Auch die Infrastruktur und die Servicequalität werden kontinuierlich verbessert, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Sansibar bleibt ein attraktives Reiseziel für Taucher und Naturliebhaber, die ein unvergessliches Erlebnis suchen. Entdecke jetzt die besten Tauchspots und erlebe die faszinierende Unterwasserwelt Sansibars! Kontaktiere uns noch heute, um deine individuelle Tauchreise nach Sansibar zu planen und von unserer Expertise zu profitieren. Registriere dich hier kostenlos und erhalte ein unverbindliches Angebot für dein nächstes Tauchabenteuer!
Weitere nützliche Links
Das UNESCO bietet Informationen über den kulturellen und historischen Kontext von Stone Town, Sansibar.
Das Auswärtige Amt informiert über Visabestimmungen und Impfungen für Reisen nach Tansania.
Die DAN-Website bietet Informationen zu Sicherheitsstandards und Tauchunfallversicherungen.
FAQ
Welche Tauchplätze in Sansibar sind für Anfänger geeignet?
Sansibar bietet zahlreiche Tauchplätze für Anfänger, darunter das Mnemba Atoll, das für seine guten Sichtverhältnisse und geringen Tiefen bekannt ist. Auch Paje an der Ostküste eignet sich gut für entspannte Tauchgänge an flachen Riffen.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Tauchreise nach Sansibar?
Die optimale Reisezeit für eine Tauchreise nach Sansibar ist von Juni bis Oktober und von Dezember bis März. In diesen Monaten sind die Sichtverhältnisse in der Regel am besten und die Temperaturen angenehm.
Welche Tauchbasen auf Sansibar sind empfehlenswert?
Empfehlenswerte Tauchbasen auf Sansibar sind Diving Poseidon in Nungwi, die für ihren persönlichen Service und ihre erfahrenen Guides gelobt wird, und East Africa Diving, ein PADI 5 Star Dive Centre mit langjähriger Erfahrung.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Tauchen in Sansibar beachten?
Achte auf hohe Sicherheitsstandards und anerkannte Zertifizierungen der Tauchbasis. Überprüfe die Ausrüstung sorgfältig und informiere dich über die Notfallmaßnahmen. Berücksichtige deine eigene Erfahrung und deinen Ausbildungsstand.
Kann ich eine Tauchreise nach Sansibar mit einer Safari kombinieren?
Ja, eine Tauchreise nach Sansibar lässt sich hervorragend mit einer Safari in Tansania kombinieren. Kurze Inlandsflüge verbinden die Safari-Standorte bequem mit Sansibar.
Welche Ausrüstung benötige ich für eine Tauchreise nach Sansibar?
Zur Grundausstattung gehören deine eigene ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen), ein Tauchcomputer, eine Tarierweste (BCD), ein Atemregler und ein Neoprenanzug (3mm ausreichend).
Welche besonderen Meeresbewohner kann ich in Sansibar sehen?
In Sansibar kannst du eine Vielzahl von Meeresbewohnern beobachten, darunter Delfine, Walhaie (besonders von Februar bis April), farbenprächtige Korallenriffe und bunte Fische.
Gibt es eine obligatorische Versicherung für Taucher in Sansibar?
Ja, seit Oktober gibt es eine obligatorische Versicherung der Zanzibar Insurance Corporation (ca. 44 USD für 92 Tage), die medizinische Notfälle, Evakuierung und Gepäckverlust abdeckt.