Naturreisen

Tauchen

tauchreise versicherung

(ex: Photo by

Dylan Taylor

on

(ex: Photo by

Dylan Taylor

on

(ex: Photo by

Dylan Taylor

on

Tauchreise Versicherung: Dein Rundum-Schutz im Unterwasserabenteuer!

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

11.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Eine Tauchreise ist ein unvergessliches Erlebnis. Doch was, wenn etwas passiert? Eine gute Tauchreise Versicherung schützt Dich vor hohen Kosten bei Unfällen, Krankheit oder Equipment-Verlust. Erfahre, worauf Du achten musst, um Deinen Tauchurlaub sorgenfrei zu genießen. Mehr über unsere Expertise? Kontaktiere uns!

Das Thema kurz und kompakt

Eine Tauchreiseversicherung ist unerlässlich, um sich vor den finanziellen Folgen von Tauchunfällen und anderen Notfällen zu schützen.

Vergleiche die Angebote von DAN, aqua med, DiveAssure und der Allianz, um die Versicherung zu finden, die am besten zu Deinen individuellen Bedürfnissen passt.

Achte auf eine umfassende Deckung, die medizinische Notfallversorgung, Reiseabbruch, Ersatz verlorener Tauchtage und den Schutz Deiner Tauchausrüstung beinhaltet, um im Notfall optimal abgesichert zu sein. Die Dive&Travel Plus-Pläne bieten bis zu 1.000.000 € für medizinische Behandlungen.

Tauchreise geplant? Schütze Dich vor unerwarteten Kosten! Erfahre alles über Tauchversicherungen, von Notfallbehandlungen bis zum Equipment-Schutz. Jetzt informieren!

Sorgenfrei abtauchen: Warum eine Tauchreiseversicherung unverzichtbar ist

Sorgenfrei abtauchen: Warum eine Tauchreiseversicherung unverzichtbar ist

Stell Dir vor, Du bist im Urlaub und bereit für den Tauchgang Deines Lebens. Doch was passiert, wenn etwas Unerwartetes geschieht? Eine Tauchreiseversicherung ist mehr als nur eine Absicherung; sie ist Dein persönliches Sicherheitsnetz unter Wasser. Sie deckt Risiken ab, die normale Reiseversicherungen oft ausschließen, wie beispielsweise die Dekompressionskrankheit oder den Verlust Deiner wertvollen Tauchausrüstung. Mit einer spezialisierten Versicherung kannst Du Dich entspannt Deinem Abenteuer widmen, ohne Dir Sorgen um hohe Kosten im Notfall machen zu müssen. Sie bietet Dir die Freiheit, die Unterwasserwelt unbeschwert zu erkunden.

Eine Tauchreiseversicherung bietet finanzielle Sicherheit bei Unfällen und Notfällen während Deines Tauchurlaubs. Sie ermöglicht Dir den Zugang zu spezialisierter medizinischer Versorgung und notwendiger Evakuierung, falls diese erforderlich sein sollten. Zudem schützt sie Dich vor unerwarteten Kosten, die durch Reiseabbrüche oder -änderungen entstehen können. Im Vergleich zu Standard-Reiseversicherungen, die oft spezifische Tauchrisiken ausschließen, bietet eine Tauchversicherung einen umfassenden Schutz, der auf die besonderen Bedürfnisse von Tauchern zugeschnitten ist. Warum also das Risiko eingehen, ohne den richtigen Schutz in Dein nächstes Unterwasserabenteuer zu starten? Schütze Dich und Deine Ausrüstung, damit Du jeden Moment Deines Tauchurlaubs genießen kannst.

Die Notwendigkeit einer speziellen Tauchreiseversicherung ergibt sich aus den einzigartigen Risiken des Tauchsports. Ein Tauchunfall kann schnell hohe Behandlungskosten verursachen, insbesondere in abgelegenen Tauchgebieten, wo spezialisierte medizinische Einrichtungen rar sind. Eine gute Tauchversicherung deckt nicht nur die Kosten für die Behandlung der Dekompressionskrankheit, sondern auch den eventuell notwendigen Transport zu einer Druckkammer. Einige Versicherungen bieten sogar eine Erstattung für verlorene Tauchtage an, falls Du aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen nicht tauchen kannst. So kannst Du Deinen Urlaub trotz allem genießen. Hier findest Du wertvolle Tipps für Deine erste Tauchreise, damit Du optimal vorbereitet bist.

DAN, aqua med & Co.: Finde den Top-Anbieter für Deine Tauchversicherung

Bei der Wahl der richtigen Tauchreiseversicherung stehen Dir verschiedene Anbieter zur Verfügung, die sich in ihren Leistungen und Schwerpunkten unterscheiden. Zu den bekanntesten gehören der DAN (Divers Alert Network), aqua med, DiveAssure und die Allianz. Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Vorzüge, die es zu berücksichtigen gilt, um den optimalen Schutz für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Vergleiche die Angebote sorgfältig, um die beste Entscheidung für Deine Sicherheit zu treffen.

Der DAN (Divers Alert Network) ist eine international anerkannte Organisation, die sich auf die Sicherheit und Gesundheit von Tauchern konzentriert. Als Mitglied profitierst Du von verschiedenen Leistungen, darunter eine Tauchunfallversicherung mit unterschiedlichen Deckungssummen. Der DAN engagiert sich auch in der Forschung und Entwicklung im Bereich der Tauchsicherheit, beispielsweise durch die Untersuchung von Kohlenmonoxid in Tauchflaschen. Erfahre hier mehr über die wichtige Arbeit des DAN. aqua med hingegen hat sich auf Tauch- und Reisemedizin spezialisiert und bietet eine 24/7-Hotline mit globalem Notfallmanagement. Ein besonderer Vorteil ist der direkte Zugang zu deutschsprachigen Ärzten, die auch Englisch sprechen. Zudem bietet aqua med eine Taucher-Privathaftpflichtversicherung an. Laut fish-trips.com ist Aqua Med ein sehr guter Anbieter für Tauchreiseversicherungen, besonders hervorzuheben ist die schnelle und unkomplizierte Hilfe im Notfall.

DiveAssure, ein Partner von SSI, konzentriert sich seit 1999 auf Tauchversicherungen und bietet direkte Zahlungen an Notfalldienste sowie medizinische Hotlines, die rund um die Uhr erreichbar sind. DiveAssure bietet verschiedene Versicherungspläne mit unterschiedlichen Deckungssummen und Leistungen an, um den Bedürfnissen verschiedener Taucher gerecht zu werden. Die Allianz bietet allgemeine Reiseversicherungen an, die optional durch eine Zusatzdeckung für Tauchausrüstung erweitert werden können. Über die allyz-Plattform der Allianz erhältst Du zudem digitale Reisebegleitung mit Telemedizin und Reiseplanungstools. DiveAssure ist ein vertrauenswürdiger Partner von SSI, der spezielle Tauch- und Freitauchversicherungen anbietet, mit direkter Zahlung an Rettungsdienste und 24/7-Zugang zu medizinischen Hotlines. Wähle den Anbieter, der am besten zu Deinen individuellen Bedürfnissen passt.

Notfallversorgung bis Ausrüstung: Das muss Deine Tauchversicherung abdecken

Eine gute Tauchreiseversicherung sollte eine Vielzahl von Leistungen abdecken, um Dich optimal vor den finanziellen Folgen von Tauchunfällen und anderen Notfällen zu schützen. Zu den wichtigsten Leistungen gehören die medizinische Notfallversorgung, der Reiseabbruch und die Reiseunterbrechung, der Ersatz verlorener Tauchtage sowie der Schutz Deiner Tauchausrüstung. Achte darauf, dass Deine Versicherung diese essentiellen Punkte beinhaltet, um umfassend geschützt zu sein.

Die medizinische Notfallversorgung umfasst die Behandlung von Tauchunfällen, einschließlich der Dekompressionskrankheit. Sie beinhaltet auch die medizinische Evakuierung und den Rücktransport sowie die hyperbare Sauerstofftherapie. Im Falle eines Tauchunfalls können hohe Kosten entstehen, insbesondere wenn eine Evakuierung aus einem abgelegenen Gebiet erforderlich ist. Eine gute Tauchversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt dafür, dass Du die bestmögliche medizinische Versorgung erhältst. Die Reiseversicherung von Allianz bietet eine digitale Reisebegleitung über die allyz-Plattform mit Telemedizin und Reiseplanungstools. So hast Du im Notfall schnellen Zugriff auf wichtige Informationen und Unterstützung.

Auch der Reiseabbruch und die Reiseunterbrechung sollten in Deiner Tauchversicherung abgedeckt sein. Wenn Du Deine Reise aufgrund von Krankheit, Unfall oder Tod abbrechen musst, erstattet die Versicherung die Kosten für nicht genutzte Leistungen. Bei einer Unterbrechung der Reise übernimmt die Versicherung die zusätzlichen Reisekosten, die beispielsweise durch einen längeren Krankenhausaufenthalt entstehen. Viele Tauchbasen, vor allem auf Liveaboards, verlangen einen Nachweis über eine Tauchversicherung, bevor Du an Tauchgängen teilnehmen kannst. Informiere Dich vorab über die spezifischen Anforderungen der Tauchbasis. Stelle sicher, dass Deine Versicherung alle notwendigen Leistungen abdeckt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Ersatz verlorener Tauchtage. Wenn Du aufgrund von Wetterbedingungen, medizinischer Unfähigkeit oder technischen Problemen nicht tauchen kannst, erstattet die Versicherung die Kosten für die nicht durchführbaren Tauchgänge. Dies ist besonders relevant bei Liveaboard-Reisen, wo Du möglicherweise mehrere Tage nicht tauchen kannst. Schließlich sollte Deine Tauchversicherung auch Deine Tauchausrüstung abdecken. Im Falle von Schäden, Verlust oder Diebstahl der Ausrüstung erstattet die Versicherung den Wiederbeschaffungswert. Die Allianz bietet beispielsweise eine zusätzliche Deckung für Tauchausrüstung im Rahmen der MyTravel Protection Safe & Complete Safe an. Prüfe die Bedingungen genau, um sicherzustellen, dass Deine Ausrüstung ausreichend geschützt ist.

Bedarf, Summen, Ausschlüsse: So findest Du die perfekte Tauchversicherung

Die Auswahl der richtigen Tauchreiseversicherung ist entscheidend, um im Notfall optimal geschützt zu sein. Dabei solltest Du verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie Deine individuellen Bedürfnisse, die Deckungssummen, die Ausschlüsse, den Service und die Erreichbarkeit sowie die Kosten. Eine sorgfältige Prüfung dieser Aspekte hilft Dir, die Versicherung zu finden, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Nimm Dir Zeit für die Recherche, um die ideale Versicherung zu finden.

Berücksichtige bei der Wahl Deiner Tauchversicherung Deine individuellen Bedürfnisse. Bist Du ein erfahrener Taucher, der regelmäßig in abgelegenen Gebieten taucht? Oder bist Du ein Anfänger, der hauptsächlich in Küstennähe taucht? Je nach Deinen Tauchgewohnheiten, Deinen Reisezielen und Deiner Risikobereitschaft benötigst Du eine andere Versicherung. Wähle eine Versicherung, die Deinen spezifischen Bedürfnissen entspricht und die Risiken abdeckt, denen Du am ehesten ausgesetzt bist. Achte darauf, dass die Deckungssummen ausreichend sind, um die Kosten für medizinische Notfallversorgung und Evakuierung zu decken. Vergleiche die Deckungssummen verschiedener Anbieter und wähle die Versicherung mit den höchsten Summen, um im Notfall ausreichend abgesichert zu sein. Eine höhere Deckungssumme kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen.

Lies die Versicherungsbedingungen sorgfältig durch und achte auf Ausschlüsse. Jede Versicherung hat bestimmte Ausschlüsse, die festlegen, in welchen Fällen keine Leistungen erbracht werden. Kläre Unklarheiten mit dem Versicherer, bevor Du die Versicherung abschließt. Achte auf eine 24/7 erreichbare Hotline und mehrsprachigen Support. Im Notfall ist es wichtig, dass Du schnell und einfach Hilfe erhalten kannst. Prüfe die Verfügbarkeit von medizinischer Beratung und Notfallmanagement. Wähle eine Versicherung, die Dir im Notfall kompetente Unterstützung bietet. Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter und wähle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Beachte jedoch, dass der günstigste Preis nicht immer die beste Wahl ist. Achte darauf, dass die Versicherung alle wichtigen Leistungen abdeckt und einen guten Service bietet. Informiere Dich umfassend über die verschiedenen Optionen und wähle die Versicherung, die Deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Liveaboard-Reisen: Zusätzlicher Schutz für besondere Tauchabenteuer

Liveaboard-Reisen bieten ein einzigartiges Taucherlebnis, bergen aber auch spezielle Risiken, die bei der Wahl einer Tauchreiseversicherung berücksichtigt werden sollten. Zu den Liveaboard-spezifischen Risiken gehören verpasste Abfahrten aufgrund von Flugverspätungen, Reiseabbrüche aufgrund medizinischer Unfähigkeit zu tauchen sowie technische Probleme des Schiffs. Eine gute Tauchversicherung sollte diese Risiken abdecken und Dir im Notfall finanziellen Schutz bieten. Plane im Voraus und wähle eine Versicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Liveaboard-Reisen zugeschnitten ist.

Einige Versicherungen bieten spezielle Deckungen für Liveaboard-Reisen an. Der Dive&Travel Plus Plan von DiveAssure bietet beispielsweise eine umfassende Deckung für Liveaboard-Reisen, einschließlich einer Deckung für verpasste Abfahrten und verlorene Tauchtage aufgrund technischer Probleme. Informiere Dich vorab über die spezifischen Anforderungen der Tauchbasis. Viele Tauchbasen, insbesondere auf Liveaboards, verlangen einen Nachweis über eine Tauchversicherung, bevor Du an Tauchgängen teilnehmen kannst. Stelle sicher, dass Deine Versicherung die Anforderungen der Tauchbasis erfüllt, um problemlos an den Tauchgängen teilnehmen zu können. DiveAssure bietet zwei primäre Dive&Travel-Pläne (Dive&Travel und Dive&Travel Plus) an, die eine umfassende Reise- und Tauchunfallversicherung bieten, einschließlich tauchspezifischer Leistungen wie die Deckung für verlorene Tauchtage und Reiserücktritte aufgrund von Wetterbedingungen. Informiere Dich über die Dive&Travel Pläne von DiveAssure.

Bei der Planung einer Liveaboard-Reise solltest Du Dich daher nicht nur um die Buchung des Schiffs und die Tauchgänge kümmern, sondern auch um den passenden Versicherungsschutz. Eine gute Tauchreiseversicherung gibt Dir die Sicherheit, dass Du im Notfall optimal versorgt bist und Dich voll und ganz auf Dein Tauchabenteuer konzentrieren kannst. So kannst Du Deine Liveaboard-Reise in vollen Zügen genießen, ohne Dir Sorgen um unvorhergesehene Ereignisse machen zu müssen. Prüfe, ob Deine Versicherung die spezifischen Risiken von Liveaboard-Reisen abdeckt.

Im Notfall richtig handeln: Deine Checkliste für den Tauchunfall

Ein Tauchunfall ist ein Ernstfall, der schnelles und richtiges Handeln erfordert. Um im Notfall optimal vorbereitet zu sein, solltest Du einige wichtige Tipps beachten. Trage die Notfallnummern Deiner Versicherung und anderer wichtiger Kontakte immer bei Dir. Speichere die Nummern in Deinem Telefon und notiere sie auf einem Zettel, den Du in Deiner Tauchausrüstung aufbewahrst. Führe Deine Versicherungskarte immer mit Dir, entweder physisch oder digital. Die Karte enthält wichtige Informationen wie die Hotline, Deinen Namen und Deine Policennummer. Leiste Erste Hilfe, falls erforderlich, und rufe den Notruf. Informiere die Tauchbasis und andere Personen in Deiner Umgebung über den Unfall. Schnelles Handeln kann Leben retten.

Dokumentiere den Unfallhergang und alle relevanten Informationen. Sammle medizinische Berichte und andere Dokumente, die für die Versicherung wichtig sein könnten. Informiere Deine Versicherung so schnell wie möglich über den Unfall und befolge die Anweisungen Deiner Versicherung. Je schneller Du Deine Versicherung informierst, desto schneller kann sie Dir helfen und die notwendigen Maßnahmen einleiten. Die Dive&Travel- und Dive&Travel Plus-Pläne bieten unterschiedliche Deckungsgrenzen für wichtige Bereiche wie medizinische Evakuierung (250.000 € bzw. 500.000 €), medizinische Behandlung (250.000 € bzw. 1.000.000 €) und Ausrüstungsverlust (2.500 € bzw. 5.000 €), sodass Taucher einen Plan wählen können, der ihrer Risikobereitschaft und ihrem Budget entspricht. Vergleiche die verschiedenen Pläne von DiveAssure, um den passenden Schutz zu finden.

Es ist ratsam, ein Formular mit Deinen Versicherungsdaten auszufüllen und es mit Deiner Ausrüstung aufzubewahren. Schöner Tauchen bietet ein druckbares Formular an, mit dem Taucher ihre Versicherungsdaten aufzeichnen und an Tauchveranstalter weitergeben können, um dem häufigen Problem entgegenzuwirken, dass Taucher ihre Versicherungskarte nicht griffbereit haben. Tauchveranstalter sollten während der Buchung die Anforderungen an die Tauchversicherung (einschließlich spezifischer Deckungsdetails) explizit angeben, insbesondere bei Liveaboard-Trips. Taucher sollten eine physische oder digitale Kopie ihrer Tauchversicherungskarte mit sich führen und das Formular von Schöner Tauchen ausfüllen, um im Notfall einen einfachen Zugriff auf wichtige Informationen zu gewährleisten. Nutze das Formular von Schöner Tauchen, um Deine Versicherungsdaten griffbereit zu haben.

Haftpflicht, Berufshaftpflicht & Co.: Versicherungsschutz für Tauchprofis

Nicht nur Urlauber, sondern auch Tauchlehrer, Tauchbasen und andere Tauchprofis benötigen einen umfassenden Versicherungsschutz. Neben einer Tauchunfallversicherung ist für Tauchprofis vor allem eine Haftpflichtversicherung von Bedeutung. Eine Haftpflichtversicherung schützt vor Haftungsansprüchen Dritter bei Unfällen oder Schäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen. Für Tauchlehrer und Tauchbasen gibt es spezielle Berufshaftpflichtversicherungen, die auf die besonderen Risiken des Tauchsports zugeschnitten sind. Schütze Dich und Dein Unternehmen vor finanziellen Risiken.

Eine Berufshaftpflichtversicherung deckt beispielsweise Schäden ab, die durch fehlerhafte Ausbildung, mangelhafte Ausrüstung oder andere Fehler im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen. Auch eine Sachversicherung ist für Tauchbasen und Tauchschulen wichtig. Eine Sachversicherung schützt vor Schäden an der Tauchausrüstung und anderen Sachwerten, die für den Betrieb der Tauchbasis benötigt werden. DAN RRG bietet professionelle, Gruppen- und allgemeine Haftpflichtversicherungen mit weltweiter Deckung an. Auch Boots- und Schiffversicherungen sowie gewerbliche Sachversicherungen für Tauchunternehmen sind im Angebot. DAN bietet Tauchunfallversicherungen mit einer Deckung von bis zu 500.000 US-Dollar für berechtigte medizinische Unfallkosten an, die möglicherweise auch Nicht-Tauch- und benannte Wassersportunfälle abdecken, und bietet so finanziellen Schutz vor unvorhergesehenen Kosten während Tauchreisen. Wähle den Schutz, der am besten zu Deinem Unternehmen passt.

DiveAssure bietet eine Haftpflichtversicherung für Tauchprofis und Ausbildungszentren an, die von CNA Hardy gezeichnet wird und eine Deckung von bis zu 20.000.000 € pro Schadenfall und 40.000.000 € insgesamt (außerhalb der USA und US-Territorien) bietet. Dieses Programm wird von SSI unterstützt und von anderen Ausbildungsorganisationen empfohlen. Es ist wichtig, dass Tauchprofis sich umfassend über die verschiedenen Versicherungsoptionen informieren und die Versicherung wählen, die am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen passt. So können sie sich vor den finanziellen Folgen von Unfällen und Schäden schützen und ihrer beruflichen Tätigkeit unbesorgt nachgehen. Informiere Dich über die Haftpflichtversicherung von DiveAssure.

Unbeschwerte Tauchgänge: Mit der richtigen Versicherung sicher abtauchen

Eine Tauchreiseversicherung ist für jeden Taucher unerlässlich, egal ob Anfänger oder Profi. Sie bietet finanziellen Schutz und Zugang zu spezialisierter medizinischer Versorgung im Notfall. Bei der Wahl der richtigen Versicherung solltest Du Deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und auf ausreichende Deckungssummen, umfassende Leistungen und einen guten Service achten. Mit der richtigen Tauchreiseversicherung kannst Du Deine Tauchgänge unbeschwert genießen und Dich voll und ganz auf Dein Unterwasserabenteuer konzentrieren. Tauche sicher und genieße die Unterwasserwelt in vollen Zügen.

Die Bedeutung von Tauchversicherungen wird in Zukunft weiter zunehmen, da immer mehr Menschen den Tauchsport für sich entdecken und die Risiken von Tauchunfällen steigen. Neue Technologien und Innovationen werden die Versicherungsbranche verändern und neue Möglichkeiten für den Versicherungsschutz bieten. Es ist daher wichtig, sich kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Tauchversicherungen zu informieren und den Versicherungsschutz regelmäßig zu überprüfen. DiveAssure verwendet digitale Karten anstelle von Plastikkarten, was das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und moderne Zugänglichkeit über eine mobile App oder ein PDF-Zertifikat widerspiegelt. Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Tauchversicherungen.

Informiere Dich gründlich und wähle die richtige Tauchreiseversicherung für unbeschwerte Tauchgänge. So kannst Du Deine Leidenschaft für das Tauchen in vollen Zügen genießen, ohne Dir Sorgen um unvorhergesehene Ereignisse machen zu müssen. Bist Du bereit für Dein nächstes Tauchabenteuer? Schütze Dich jetzt mit einer passenden Tauchreiseversicherung und tauche unbesorgt ab! Finde hier Inspiration für Deine nächste Tauchreise. Wenn Du Fragen hast oder eine persönliche Beratung wünschst, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns noch heute, um Deine individuelle Beratung zu starten und den optimalen Versicherungsschutz für Deine Bedürfnisse zu finden. Starte jetzt in Dein nächstes Tauchabenteuer!

FAQ

Warum ist eine spezielle Tauchreiseversicherung notwendig?

Eine Tauchreiseversicherung deckt Risiken ab, die normale Reiseversicherungen oft ausschließen, wie die Dekompressionskrankheit oder den Verlust der Tauchausrüstung. Sie bietet spezialisierten Schutz für Taucher.

Welche Anbieter von Tauchreiseversicherungen gibt es?

Bekannte Anbieter sind der DAN (Divers Alert Network), aqua med, DiveAssure und die Allianz. Jeder Anbieter hat unterschiedliche Leistungen und Schwerpunkte.

Was sollte eine gute Tauchreiseversicherung abdecken?

Eine gute Versicherung sollte die medizinische Notfallversorgung, den Reiseabbruch, den Ersatz verlorener Tauchtage und den Schutz der Tauchausrüstung umfassen.

Was ist bei Liveaboard-Reisen in Bezug auf die Versicherung zu beachten?

Liveaboard-Reisen bergen spezielle Risiken wie verpasste Abfahrten oder Reiseabbrüche. Achte auf eine Versicherung, die diese Risiken abdeckt.

Was tun im Falle eines Tauchunfalls?

Trage die Notfallnummern Deiner Versicherung bei Dir, leiste Erste Hilfe und informiere die Tauchbasis und Deine Versicherung so schnell wie möglich.

Benötigen Tauchprofis eine spezielle Versicherung?

Tauchlehrer und Tauchbasen benötigen eine Haftpflichtversicherung, um sich vor Haftungsansprüchen Dritter zu schützen.

Welche Rolle spielt DiveAssure im Bereich der Tauchversicherungen?

DiveAssure ist ein Partner von SSI und bietet spezielle Tauch- und Freitauchversicherungen mit direkter Zahlung an Rettungsdienste und 24/7-Zugang zu medizinischen Hotlines.

Bietet die Allianz spezielle Versicherungen für Taucher an?

Die Allianz bietet allgemeine Reiseversicherungen an, die optional durch eine Zusatzdeckung für Tauchausrüstung erweitert werden können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.