Naturreisen
Tauchen
tauchreisen israel
Erleben Sie unvergessliche Tauchreisen in Israel
Israel bietet eine spektakuläre Kombination aus aufregenden Tauchmöglichkeiten und einer faszinierenden Kultur. Egal ob Sie ein erfahrener Taucher sind oder gerade erst anfangen, die Tauchreisen in Israel versprechen ein unvergessliches Erlebnis unter Wasser. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten Tauchspots, Reiseinfos und Tipps für einen perfekten Tauchurlaub.
Das Thema kurz und kompakt
Vielfältige Tauchmöglichkeiten: Israel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Tauchplätzen, darunter das Rote Meer mit seiner reichen Biodiversität und das Mittelmeer mit einzigartigen Unterwasserlandschaften, ideal für Taucher aller Erfahrungsstufen.
J ganzjährige Tauchbedingungen: Die Wassertemperaturen im Roten Meer variieren zwischen 21°C im Winter und 27°C im Sommer, was das Tauchen in Israel zu einem ganzjährigen Erlebnis macht.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Tauchreisen fördern das Umweltbewusstsein und tragen aktiv zum Schutz mariner Lebensräume bei; durch nachhaltige Praktiken kann der Einfluss des Tourismus auf die Umwelt minimiert werden.
Tauchen Sie ein in das Abenteuer und erleben Sie die besten Tauchspots Israels – von lebendigen Korallenriffen bis hin zu historischen Schiffswracks. Jetzt informieren!
Überblick über Tauchreisen in Israel
Die Faszination des Tauchens in Israel zieht Abenteurer aus aller Welt an. Mit einer einzigartigen geografischen Lage, die sowohl das Rote Meer als auch das Mittelmeer umfasst, bietet Israel eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind. Die Kombination aus atemberaubenden Unterwasserlandschaften und einer reichen marinen Biodiversität macht Tauchreisen in Israel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weitere Informationen zu den vielfältigen Tauchmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen PADI-Seite für Tauchreisen in Israel und für Einsteiger empfehlen wir unsere Tauchreise für Anfänger.
Die Bedeutung des Tauchens in der Region ist nicht nur touristisch, sondern auch kulturell und ökologisch. Tauchreisen fördern das Umweltbewusstsein und tragen zur Erhaltung der marinen Ökosysteme bei. Die Erkundung der Unterwasserwelt in Israel ermöglicht es den Tauchern, die faszinierenden Lebensräume und die Vielfalt der Meeresbewohner hautnah zu erleben, was das Bewusstsein für den Schutz dieser wertvollen Ressourcen schärft.
Bedeutung des Tauchens in der Region
Tauchreisen sind ein wesentlicher Bestandteil des israelischen Tourismus und tragen erheblich zur Wirtschaft des Landes bei. Die atemberaubenden Tauchplätze ziehen nicht nur Taucher, sondern auch Naturliebhaber und Kulturinteressierte an. Die kulturellen und historischen Aspekte des Tauchens in Israel sind ebenso faszinierend, da viele Tauchplätze in der Nähe bedeutender archäologischer Stätten liegen. Diese Kombination aus Abenteuer und Bildung macht das Tauchen in Israel besonders attraktiv. Zudem bieten Tauchreisen die Möglichkeit, mit der lokalen Gemeinschaft in Kontakt zu treten und mehr über die Traditionen und Bräuche der Region zu erfahren.
Darüber hinaus spielt das Tauchen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Umweltbewusstseins. Durch das Erleben der Unterwasserwelt lernen Taucher die Bedeutung des Schutzes mariner Lebensräume kennen und tragen aktiv zur Erhaltung dieser Ökosysteme bei. Die Teilnahme an organisierten Tauchreisen, die sich auf nachhaltige Praktiken konzentrieren, kann dazu beitragen, die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Optimale Tauchbedingungen: Geografische Lage und Umgebungen
Lage Israels
Israel liegt an der östlichen Küste des Mediterranen Meeres und grenzt im Süden an den Golf von Aqaba, was zwei unterschiedliche Tauchumgebungen bietet. Die klimatischen Bedingungen in Israel ermöglichen das Tauchen das ganze Jahr über, wobei die Wassertemperaturen im Roten Meer zwischen 21°C im Winter und 27°C im Sommer variieren. Diese idealen Bedingungen machen Israel zu einem beliebten Ziel für Taucher aus aller Welt. Die Vielfalt der Tauchplätze, die von lebhaften Korallenriffen bis hin zu ruhigen Küstengewässern reichen, bietet für jeden Taucher etwas.
Mittelmeer
Das Mittelmeer bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen, die für ihre einzigartigen Unterwasserlandschaften bekannt sind. Zu den bemerkenswertesten Tauchplätzen gehören die Rosh HaNikra-Höhlen, die für ihre beeindruckenden Kalksteinhöhlen und die Vielfalt der Meereslebewesen bekannt sind. Die Tauchbedingungen im Mittelmeer sind in der Regel ruhig, was es Anfängern erleichtert, die Unterwasserwelt zu erkunden. Die Kombination aus klarem Wasser und einer Vielzahl von Fischen macht das Tauchen hier zu einem besonderen Erlebnis.
Tauchplätze im Mittelmeer
Die besten Tauchplätze im Mittelmeer sind leicht zugänglich und bieten eine Vielzahl von Erlebnissen. Taucher können die faszinierenden Höhlen und die reiche Artenvielfalt erkunden, die von bunten Fischen bis hin zu beeindruckenden Unterwasserformationen reicht. Die besten Zeiten für Tauchgänge im Mittelmeer sind von April bis November, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind. Die Erkundung dieser Tauchplätze kann auch mit anderen Aktivitäten wie Schnorcheln und Schwimmen kombiniert werden, was die Erfahrung noch bereichernder macht.
Rotes Meer
Das Rote Meer ist bekannt für seine lebendigen Korallenriffe und die außergewöhnliche marine Biodiversität. Die Tauchplätze in Eilat, wie das Coral Beach Nature Reserve, bieten atemberaubende Tauchgänge, bei denen Taucher die Möglichkeit haben, mit einer Vielzahl von Meereslebewesen zu interagieren. Die Sicht unter Wasser ist oft hervorragend, was das Tauchen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Tauchplätze im Roten Meer
Die Tauchplätze im Roten Meer sind für ihre beeindruckenden Korallenriffe und das klare Wasser bekannt. Taucher können hier eine Vielzahl von Fischen, Schildkröten und anderen Meereslebewesen beobachten. Die besten Tauchbedingungen im Roten Meer sind von Mai bis Oktober, wenn die Sichtweiten optimal sind. Die Erkundung dieser Tauchplätze kann auch die Möglichkeit bieten, an geführten Tauchgängen teilzunehmen, die von erfahrenen Tauchguides geleitet werden und wertvolle Informationen über die lokale Flora und Fauna bieten.
Vielfältige marine Biodiversität: Ein Paradies für Taucher
Artenvielfalt im Wasser
Die Gewässer Israels sind reich an mariner Biodiversität, die viele Taucher anzieht. Die Vielfalt des Meereslebens reicht von bunten Korallen und Fischen bis hin zu beeindruckenden Wracks und archäologischen Stätten, die das Taucherlebnis bereichern. Viele Taucher schätzen die Vielfalt des Meereslebens, wie man sie auch bei den Tauchreisen zu den Malediven erleben kann. Diese Vielfalt ist nicht nur ein visuelles Vergnügen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle im marinen Ökosystem.
Häufige Arten
Zu den häufigsten Arten, die Taucher in den Gewässern Israels antreffen können, gehören Papageienfische, Clownfische und Schwarzspitzen-Riffhaie. Diese Arten sind nicht nur faszinierend zu beobachten, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem. Die Erhaltung dieser Arten ist entscheidend für die Gesundheit der Korallenriffe und die gesamte marine Biodiversität. Taucher sollten sich der Bedeutung des Schutzes dieser Arten bewusst sein und sich aktiv für deren Erhaltung einsetzen.
Historische Tauchplätze
Einige Tauchplätze in Israel sind auch historisch von Bedeutung, da sie archäologische Stätten umfassen. Diese Tauchplätze bieten nicht nur ein einzigartiges Taucherlebnis, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Die Erkundung dieser historischen Stätten trägt zur Wertschätzung der kulturellen Vielfalt Israels bei. Taucher können oft auch an geführten Touren teilnehmen, die die Verbindung zwischen der Unterwasserwelt und der Geschichte der Region hervorheben.
Top Tauchplätze in Israel: Ein Erlebnis für jeden Taucher
Mediterrane Tauchplätze
Die mediterranen Tauchplätze in Israel bieten eine Vielzahl von Erlebnissen für Taucher aller Erfahrungsstufen. Die Rosh HaNikra-Höhlen sind besonders beliebt und bieten eine einzigartige Unterwasserlandschaft, die es zu erkunden gilt. Die Zugänglichkeit dieser Tauchplätze macht sie ideal für Tagesausflüge. Taucher können hier nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch die Ruhe und Abgeschiedenheit der Umgebung erleben.
Rosh HaNikra-Höhlen
Die Rosh HaNikra-Höhlen sind ein wahres Juwel im Mittelmeer. Die Tauchbedingungen sind in der Regel ruhig, und die Höhlen bieten eine Vielzahl von Unterwasserformationen, die es zu entdecken gilt. Die besten Tauchzeiten sind in den frühen Morgenstunden, wenn die Sicht am besten ist. Diese Höhlen sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Taucher, sondern auch für Schnorchler, die die Schönheit der Unterwasserwelt erleben möchten.
Rote Meer Tauchplätze
Die Tauchplätze im Roten Meer sind für ihre lebendigen Korallenriffe und die Vielfalt des marinen Lebens bekannt. Taucher können hier eine Vielzahl von Fischen und anderen Meereslebewesen beobachten, die in den bunten Korallen leben. Die Tauchgänge im Roten Meer sind oft von einer hohen Sichtweite und einer reichen Artenvielfalt geprägt, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Korallenriffe und marines Leben
Die Korallenriffe im Roten Meer sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch von entscheidender Bedeutung für das marine Ökosystem. Sie bieten Lebensraum für viele Arten und sind ein wichtiger Bestandteil der marinen Biodiversität. Taucher sollten die Bedeutung des Schutzes dieser Riffe verstehen und sich aktiv für deren Erhaltung einsetzen. Die Teilnahme an umweltfreundlichen Tauchprogrammen kann dazu beitragen, das Bewusstsein für den Schutz dieser wertvollen Lebensräume zu schärfen.
Effiziente Anreise und Transportlogistik für Taucher
Anreise nach Israel
Die Anreise nach Israel ist einfach, da das Land über mehrere internationale Flughäfen verfügt. Der Ben Gurion Airport in Tel Aviv fungiert als wichtiger Knotenpunkt für internationale Taucher. Von dort aus können Reisende leicht zu den verschiedenen Tauchdestinationen gelangen. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert es den Tauchern, ihre Reise zu planen und die gewünschten Tauchplätze zu erreichen.
Hauptflughäfen
Der Ben Gurion Airport ist der Hauptflughafen Israels und bietet zahlreiche internationale Verbindungen. Die Anbindung an die Tauchdestinationen ist hervorragend, und es gibt regelmäßige Bus- und Zugverbindungen, die Taucher zu ihren Zielen bringen. Die Nutzung dieser Verkehrsmittel ist nicht nur kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich.
Sekundäre Flughäfen
Der Ovda Airport ist ein weiterer wichtiger Flughafen, der hauptsächlich Charterflüge bedient und sich auf die südliche Region, insbesondere Eilat, konzentriert. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl für Taucher, die direkt zu den Tauchplätzen im Roten Meer reisen möchten. Die Nähe zu den Tauchplätzen ermöglicht es den Reisenden, ihre Zeit optimal zu nutzen und schnell ins Wasser zu gelangen.
Lokale Transportmöglichkeiten
Innerhalb Israels gibt es ein effizientes Bus- und Bahnsystem, das es Reisenden ermöglicht, die verschiedenen Tauchplätze bequem zu erreichen. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist eine kostengünstige Möglichkeit, sich im Land fortzubewegen. Viele Tauchschulen bieten auch Transportdienste an, die es den Tauchern erleichtern, zu den besten Tauchplätzen zu gelangen.
Bus- und Bahnsystem
Das Bus- und Bahnsystem in Israel ist gut ausgebaut und bietet zahlreiche Verbindungen zu den wichtigsten Tauchplätzen. Taucher können die besten Routen und Verbindungen nutzen, um ihre Tauchabenteuer zu planen. Die Fahrpläne sind in der Regel zuverlässig, und die Preise sind erschwinglich, was die Anreise zu den Tauchplätzen erleichtert.
Taxis und Mietwagen
Taxis sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in Israel fortzubewegen. Es ist ratsam, das Taxameter zu verwenden und eine Quittung zu verlangen, um Überzahlungen zu vermeiden. Alternativ können Reisende auch Mietwagen nutzen, um mehr Flexibilität bei der Erkundung der Region zu haben. Die Möglichkeit, einen Mietwagen zu nutzen, eröffnet den Tauchern die Freiheit, abgelegene Tauchplätze zu erkunden und die Schönheit der Landschaft zu genießen.
Wichtige Informationen für Taucher: Sicherheit und Gesundheit
Zeit und Währung
Die Zeitzone in Israel ist UTC +02:00, was bei der Reiseplanung berücksichtigt werden sollte. Die Währung ist der Israelische Schekel (ILS), und Taucher sollten sich vor der Reise über die gängigen Zahlungsmethoden informieren. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Wechselkurse zu informieren, um die besten Angebote zu erhalten.
Zeitzone
Die Zeitzone hat Auswirkungen auf die Reiseplanung, insbesondere bei internationalen Flügen. Taucher sollten sicherstellen, dass sie ihre Flüge entsprechend buchen. Die Zeitverschiebung kann auch die Planung von Tauchgängen beeinflussen, insbesondere wenn man an geführten Touren teilnimmt.
Währung und Zahlungsmethoden
In Israel sind verschiedene Zahlungsmethoden üblich, darunter Bargeld, Kreditkarten und mobile Zahlungsmethoden. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld für kleinere Ausgaben dabei zu haben. Viele Tauchschulen und -zentren akzeptieren auch Kreditkarten, was die Bezahlung von Tauchgängen und Ausrüstungsverleih erleichtert.
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
Die Sicherheitsanforderungen für Taucher in Israel sind hoch, und es ist wichtig, sich über die geltenden Vorschriften zu informieren. Umfassende Informationen dazu finden Sie bei Shulamit Diving. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend, um ein sicheres Taucherlebnis zu gewährleisten.
Tauchsicherheit
Die Sicherheit beim Tauchen in Israel ist von größter Bedeutung. Taucher sollten sich vor jedem Tauchgang über die aktuellen Bedingungen informieren und sicherstellen, dass sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Tauchguides kann dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen und das Taucherlebnis zu verbessern.
Medizinische Anforderungen
Die medizinischen Anforderungen für das Tauchen in Israel umfassen die Notwendigkeit einer Taucherunfallversicherung. Taucher sollten sicherstellen, dass sie über die erforderlichen medizinischen Unterlagen verfügen, bevor sie ihre Reise antreten. Es ist auch ratsam, sich über die medizinischen Einrichtungen in der Nähe der Tauchplätze zu informieren, um im Notfall gut vorbereitet zu sein.
Zertifizierungen und Gemeinschaften: Ihr Schlüssel zum Tauchen
PADI-Zertifizierung
Die PADI-Zertifizierung ist ein wichtiger Nachweis für Taucher und ermöglicht den Zugang zu vielen Tauchplätzen weltweit. Nutzen Sie Ihre PADI eCard als Nachweis Ihrer Qualifikation. Diese Zertifizierung ist nicht nur ein Beweis für Ihre Fähigkeiten, sondern öffnet auch Türen zu neuen Tauchabenteuern und -möglichkeiten.
PADI eCard
Die PADI eCard ist ein praktisches Dokument, das Ihre Tauchqualifikationen belegt. Taucher können diese Karte verwenden, um ihre Fähigkeiten nachzuweisen und Zugang zu verschiedenen Tauchplätzen zu erhalten. Die digitale Version der eCard ermöglicht es Tauchern, ihre Qualifikationen jederzeit und überall zu zeigen, was die Planung von Tauchreisen erleichtert.
PADI-Club und Gemeinschaftsengagement
Die Mitgliedschaft im PADI-Club bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, sich mit anderen Tauchern zu vernetzen und an speziellen Veranstaltungen teilzunehmen. Erweitern Sie Ihr Tauchabenteuer durch die Teilnahme an Tauchreisen Thailand, um internationale Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme an Clubaktivitäten fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bietet auch wertvolle Lernmöglichkeiten.
Die Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Tauchgemeinschaft sind vielfältig und bieten eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Die Teilnahme an Workshops und Schulungen kann auch dazu beitragen, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.
Vielfältige Aktivitäten: Mehr als nur Tauchen
Strände und Schnorcheln
Israel bietet eine Vielzahl von Stränden, die sich hervorragend zum Schnorcheln eignen. Besonders in Eilat können Sie atemberaubende Schnorchelerlebnisse sammeln. Die Coral Beach Nature Reserve ist ein beliebter Ort für Schnorchler, die die Unterwasserwelt erkunden möchten. Die ruhigen Gewässer und die reiche Artenvielfalt machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für Familien und Naturliebhaber.
Empfohlene Schnorchelplätze
Die besten Schnorchelplätze in Eilat und Umgebung sind leicht zugänglich und bieten eine Vielzahl von Meereslebewesen. Taucher sollten die besten Zeiten für Schnorchelausflüge berücksichtigen, um die besten Erlebnisse zu haben. Die Erkundung der Unterwasserwelt beim Schnorcheln kann eine hervorragende Ergänzung zu den Tauchgängen sein und ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit der marinen Biodiversität hautnah zu erleben.
Wandermöglichkeiten
Die Umgebung der Tauchplätze in Israel bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten, die sich hervorragend mit Tauchreisen kombinieren lassen. Beliebte Wanderwege führen durch atemberaubende Landschaften und bieten die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Die Kombination aus Tauchen und Wandern ermöglicht es den Reisenden, die vielfältige Landschaft Israels zu erkunden und gleichzeitig aktiv zu bleiben.
Beliebte Wanderwege
Zu den bekanntesten Wanderwegen gehören die Trails im Timna Park und die Wanderungen rund um den Mt. Tzfahot. Diese Wanderungen sind ideal für Naturliebhaber und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Die Erkundung dieser Wanderwege kann auch die Möglichkeit bieten, die lokale Flora und Fauna zu beobachten und mehr über die natürliche Schönheit der Region zu erfahren.
Kulturelle Attraktionen
In der Nähe der Tauchplätze gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise abwechslungsreich gestalten. Die Erkundung dieser Attraktionen bietet eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Kultur Israels zu erfahren. Die Kombination aus Tauchen und kulturellen Erlebnissen bereichert die Reise und bietet den Tauchern die Möglichkeit, die Region aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Zu den wichtigsten kulturellen Attraktionen gehören die Coral World Observatory und das Dolphin Reef, die einzigartige Erlebnisse für Taucher und Nicht-Taucher bieten. Diese Orte sind ideal, um die Schönheit der marinen Umwelt zu erleben und mehr über die lokale Kultur zu erfahren. Die Teilnahme an geführten Touren kann auch dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die Geschichte und die Traditionen der Region zu entwickeln.
Fazit: Ihr unvergessliches Taucherlebnis in Israel
Zusammenfassung der Tauchmöglichkeiten in Israel
Die Vielfalt der Tauchmöglichkeiten in Israel ist beeindruckend und bietet für jeden Taucher etwas. Von den lebendigen Korallenriffen des Roten Meeres bis zu den einzigartigen Tauchplätzen im Mittelmeer – Israel ist ein Paradies für Taucher. Die Kombination aus atemberaubenden Unterwasserlandschaften, reicher mariner Biodiversität und kulturellen Erlebnissen macht Tauchreisen in Israel zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Empfehlungen für zukünftige Taucher
Für Taucher, die Israel besuchen möchten, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten und die besten Tauchplätze im Voraus zu planen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Unterwasserwelt und der kulturellen Vielfalt inspirieren und genießen Sie ein unvergessliches Taucherlebnis in Israel. Wenn Sie auf der Suche nach maßgeschneiderten Tauchreisen sind, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere Expertise in der Organisation von Luxus-Abenteuerreisen garantiert Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.
Weitere nützliche Links
Wikipedia bietet allgemeine Informationen über Israel, einschließlich der Abschnitte zu Tourismus und Tauchen.
Israel Oceanographic and Limnological Research informiert über marine Forschung und Umweltschutz in Israel.
International Maritime Organization stellt Informationen über marine Schutzgebiete bereit, die für Tauchgebiete in Israel relevant sind.
FAQ
Was sind die besten Tauchplätze in Israel?
Die besten Tauchplätze in Israel erstrecken sich über das Mittelmeer und das Rote Meer. Beliebte Tauchspots im Mittelmeer sind die Rosh HaNikra-Höhlen mit ihren beeindruckenden Kalksteinhöhlen, während das Rote Meer für seine lebendigen Korallenriffe und marine Biodiversität bekannt ist, besonders rund um Eilat.
Welche Tauchzertifikate benötige ich für Tauchreisen in Israel?
Für Tauchreisen in Israel wird in der Regel eine PADI-Zertifizierung empfohlen. Diese Zertifizierung bestätigt deine Tauchfähigkeiten und ist oft erforderlich, um an vielen Tauchgängen teilzunehmen.
Wie ist das Wetter beim Tauchen in Israel?
Israel hat ein typisches Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Wassertemperaturen im Roten Meer liegen zwischen 21°C im Winter und bis zu 27°C im Sommer, was ganzjähriges Tauchen ermöglicht.
Gibt es spezielle Sicherheitsvorkehrungen für Taucher in Israel?
Ja, Taucher müssen eine Taucherunfallversicherung haben und sollten sich über die geltenden Sicherheitsanforderungen informieren. Es wird ebenfalls empfohlen, vor jedem Tauchgang aktuelle Informationen über die Tauchbedingungen einzuholen und erfahrene Tauchguides zu konsultieren.
Welche weiteren Aktivitäten kann ich neben dem Tauchen in Israel unternehmen?
Neben dem Tauchen können Besucher auch Schnorcheln, Wandern in den umliegenden Naturparks und das Erkunden von kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Tauchplätze genießen, wie z.B. das Coral World Observatory und Dolphin Reef.